- Gruppe 1: 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger
- Gruppe 2: 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger
- Die Zahl der Mannschaften in den 2 Gruppenligen wird in der Summe auf 32 festgeschrieben.
- Die Absteiger werden gleichmäßig auf die beiden Gruppen aufgeteilt.
- Sollten aus der Verbandsliga Nord 1 oder 3 Mannschaft(en) absteigen, wird über ein Entscheidungsspiel zwischen den Dritt- bzw. Viertletzten der beiden Gruppen ein zusätzlicher Absteiger ermittelt
- Aufstiegsrunde (1 Gruppe) mit Kreisoberliga Kassel, Werra-Meissner, Schwalm-Eder, Waldeck, Hofgeismar/Wolfhagen um 1 freien Platz in den Gruppenligen
- 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga A
- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga B
- 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 13
- 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Sollte die Kreisliga C nach Abschluss der Meldefrist für die Saison 2023/24 weniger als 10 Mannschaften umfassen, wird in der Saison 2023/24 mit zwei Kreisligen B gespielt
- 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger - Richtzahl 16
- Relegation mit Kreisligen A Gr.1 und Gr.2
- Gruppe 1: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Gruppe 1: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger
- Die Zahl der Mannschaften in den 2 Kreisligen wird in der Summe auf 28 festgeschrieben.
- Relegation Kreisliga A Gr. 1 und Gr.2 mit den Kreisligen B Gr.1 und Gr. 2 um zwei freie Plätze in der Kreisliga A
- Gruppe 1: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Gruppe 1: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- 13 Mannschaften, 2 Aufsteiger
- 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger - Richtzahl 16
- Relegation mit Kreisligen A Gr.1 und Gr.2
- Gruppe 1: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Gruppe 2: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Die Zahl der Mannschaften in den 2 Kreisligen wird in der Summe auf 26 festgeschrieben.
- Relegation Kreisligen A Gr.1 und Gr.2 mit Kreisligen B Gr.1, Gr.2, Gr.3 und Gr.4
-
- Bei 4 oder weniger Relegationsteilnehmern wird in 1 Gruppe gespielt
-
- Bei 5 oder 6 Relegationsteilnehmern wird in 2 Gruppen gespielt:
- Wird 1 Mannschaft zur Erfüllung der Richtzahl KLA benötigt: Entscheidungsspiel der Gruppensieger
- Werden 2 Mannschaften zur Erfüllung der Richtzahl der KLA benötigt, steigen beide Gruppensieger auf.
- Werden 3 Mannschaften zur Erfüllung der Richtzahl der KLA benötigt, findet ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Gruppenzweiten statt. Der Sieger steigt ebenfalls auf.
- Gruppe 1: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 2: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 3: 10 Mannschaften, 2 Aufsteiger
- Gruppe 4: 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisliga A
- 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisliga B
- 16 Mannschaften, 2 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisligen C Gr.1 und Gr.2
- Gruppe 1: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 2: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger – Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisliga A
- 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Relegation mit Kreisliga B
- 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger
- Relegation mit Kreisligen C Gr.1 und Gr.2
- Gruppe 1: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 2: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
veröffentlicht am 30.September 2021