- Gruppe 1: 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger - Richtzahl 16
- Gruppe 2: 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger - Richtzahl 16
- Aufstiegsrunde (1 Gruppe) mit Kreisoberliga Kassel, Werra-Meissner, Schwalm-Eder, Waldeck, Hofgeismar/Wolfhagen um 1 freien Platz in den Gruppenligen
- Die Anzahl der Absteiger wird hälftig auf beide Spielklassen verteilt
- Sollten aus der Verbandsliga 1 oder 3 Mannschaften absteigen, wird über ein Entscheidungsspiel zwischen den Dritt- bzw. Viertletzten der beiden Gruppen ein zusätzlicher Absteiger ermittelt
- Sollte nach Abschluss der Aufstiegsspiele die Klassenstärke von 32 Mannschaften in Summe nicht erreicht werden, erfolgt die Auffüllung über die Aufstiegsrunde.
- 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga A
- 14 Mannschaften, 2 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga B
- 13 Mannschaften, 2 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga C
- 12 Mannschaften, 2 Aufsteiger
- Es kann nach Norweger-Modell gespielt werden
- 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 5 Absteiger - Richtzahl 16
- Relegation mit Kreisligen A Gr.1 und Gr.2
- Die Richtzahl wird nur zur Berechnung der tatsächlichen Absteiger genutzt. Wird die Richtzahl nach Abschluss der Relegation nicht erreicht, erfolgt keine Auffüllung.
- Gruppe 1: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 1: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- keine Relegation mit Kreisligen B
- Bei bis zu 3 Absteigern aus der Kreisoberliga steigen aus beiden Gruppen jeweils 2 Mannschaften ab
- Bei mehr als 3 Absteigern aus der Kreisoberliga steigen aus beiden Gruppen jeweils 3 Mannschaften ab
- FC Hermannia Kassel (Rückzug) ist Absteiger
- Gruppe 1: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Gruppe 2: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
- Die zwei Zweitplatzierten ermitteln per Entscheidungsspiel auf neutralem Platz einen dritten Aufsteiger in die Kreisliga A
- SF Fasanenhof Kassel (Rückzug) ist Absteiger
- 11 Mannschaften, 3 Aufsteiger
- Es kann nach Norweger-Modell gespielt werden
- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 3 Absteiger
- Aufstiegsspiele mit Kreisligen A Gr.1 und Gr.2
- Sollte nach Abschluss der Aufstiegsspiele die Zahl 15 nicht erreicht werden, erfolgt Auffüllung aus den Aufstiegsspielen
- Gruppe 1: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger
- Gruppe 2: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger
- Aufstiegsspiele mit Kreisligen B Gr.1, Gr.2 und Gr.3 um einen weiteren Platz in der Kreisliga A
- Gruppe 1: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 2: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 3: 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger - Richtzahl 16
- Relegation mit den Kreisligen A Waldeck und Frankenberg
- 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger - Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisliga B
- 15 Mannschaften, 2 Aufsteiger, 1 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisligen C Gr.Nord und Gr.Mitte
- Gruppe Nord: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe Mitte: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- In den beiden Kreisligen C besteht die Möglichkeit des Spielens im Norweger-Modell
- 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger – Richtzahl 15
- Relegation mit Kreisliga A
- 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 14
- Relegation mit Kreisliga B
- 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger
- Relegation mit Kreisligen C Gr.1 und Gr.2
- Gruppe 1: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- Gruppe 2: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
- In den beiden Kreisligen C besteht die Möglichkeit des Spielens im Modell „Bernhardt“
veröffentlicht am 28.Oktober 2024