Region Kassel
Gruppenligen
Gruppe 1: 17 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 5 Absteiger
Gruppe 2: 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger
Die Zahl der Mannschaften in den 2 Gruppenligen wird in der Summe auf 32 festgeschrieben.
Die Absteiger werden gleichmäßig auf die beiden Gruppen verteilt
Gibt es eine ungerade Zahl an Absteigern aus der Verbandsliga, so steigt aus der Gr.1 ein Verein mehr ab als in Gr.2
Kreis Hofgeismar / Wolfhagen
Kreisoberliga
15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga A
15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga B
13 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga C
12 Mannschaften, 1 Aufsteiger
Kreis Kassel
Im Kreis Kassel wird ab der Saison 2022/23 mit zwei Kreisligen B und einer Kreisliga C gespielt. In der Kreisliga B kann dann je Verein nur noch eine Mannschaft spielen. Es kann nur die höchste in der Kreisliga B gemeldete Mannschaft in der Kreisliga B verbleiben, sofern sie sportlich den Klassenerhalt erreicht hat.
Kreisoberliga
18 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 6 Absteiger - Richtzahl 16
Kreisliga A
Gruppe 1: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger
Gruppe 2: 14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger
Die Zahl der Mannschaften in den 2 Kreisligen wird in der Summe auf 28 festgeschrieben.
Die Anzahl der Absteiger wird hälftig auf die beiden Spielklassen verteilt
Sollten aus der Kreisoberliga 4 oder 6 Mannschaften absteigen, wird über ein Entscheidungsspiel zwischen den Dritt- bzw. Viertletzten der beiden Gruppen ein zusätzlicher Absteiger ermittelt
Kreisligen B
Gruppe 1: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger
Gruppe 2: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger
Gruppe 3: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger
Kreis Schwalm-Eder
Kreisoberliga
16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 5 Absteiger - Richtzahl 16
Kreisligen A
Gruppe 1: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
Gruppe 2: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 1 Absteiger
Kreisligen B
Gruppe 1: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger
Gruppe 2: 11 Mannschaften, 1 Aufsteiger
Gruppe 3: 10 Mannschaften, 1 Aufsteiger,
Gruppe 4: 13 Mannschaften, 1 Aufsteiger,
Gruppe 5: 10 Mannschaften, kein Aufstieg möglich
Nur in der Gruppe 5 kann auch im Modell "Bernhardt" gemäß Nr.20 Flexibilisierung Spielbetrieb, Anhang zur Satzung und den Ordnungen gespielt werden
Kreis Waldeck
Kreisoberliga
18 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 4 Absteiger - Richtzahl 15
Anwendung des alternativen Spielmodells Einfachrunde
- Aufstiegsrunde: 6 Mannschaften in Hin- und Rückspiel
- Abstiegsrunde: 12 Mannschaften
Kreisliga A
14 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga B
12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga C
Gruppe 1: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
Gruppe 2: 9 Mannschaften, 1 Aufsteiger
Kreis Werra-Meissner
Kreisoberliga
15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15
Anwendung des alternativen Spielmodells Einfachrunde
- Aufstiegsrunde: 6 Mannschaften in Hin- und Rückspiel
- Abstiegsrunde: 9 Mannschaften
Kreisliga A
12 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 2 Absteiger - Richtzahl 15
Kreisliga B
16 Mannschaften, 3 Aufsteiger, 2 Absteiger
Anwendung des alternativen Spielmodells Einfachrunde
- Aufstiegsrunde: 6 Mannschaften in Hin- und Rückspiel
- Abstiegsrunde: 10 Mannschaften
Kreisliga C
19 Mannschaften, 2 Aufsteiger
es wird in einer Einfachrunde ohne anschließende Auf- und Abstiegsrunde gespielt
es kann im Norweger Modell gemäß Nr.20 Flexibilisierung Spielbetrieb, Anhang zur Satzung und den Ordnungen gespielt werden