Ergebnisse
Der Hessische Fußball-Verband hat sich dem zentralen Ergebnsidienst des DFB www.fussball.de angeschlossen. Klicken Sie auf die entsprechende Spielklasse, um direkt die Ergebnisse des letzten Spieltages anzusehen
Hessenpokal 2023-24
Während der Vereinsvertretersitzung am 19.8. in Grünberg wurden die Begegnungen des Frauen-Hessenpokals ausgelost:
Quali-Runde, 11.11.2023
Topf 1:
Sieger Kreis Friedberg - Sieger Kreis Lauterbach/Hünfeld
Sieger Kreis Fulda- TSG Lütter
Sieger Kreis Büdingen - Sieger Kreis Alsfeld
Sieger Kreis Gelnhausen - TSV Pilgerzell
Sieger Kreis Gießen (Freilos)
SV Gläserzell (Freilos)
Sieger Kreis Schlüchtern (Freilos)
Topf 2:
Sieger Kreis Bergstraße - Sieger Kreis Frankfurt
Sieger Kreis Hanau - Sieger Kreis Dieburg
Sieger Kreis Darmstadt - TSV Klein-Linden
Sieger Kreis Odenwald - SG Haitz
Sieger Kreis Offenbach (Freilos)
FC Mittelbuchen (Freilos)
Sieger Kreis Groß-Gerau (Freilos)
Topf 3:
Sieger Kreis Waldeck - Sieger Kreis Kassel
Sieger Kreis Hofgeismar/Wolfhagen - Sieger Kreis Werra/Meißner
Sieger Kreis Marburg- Sieger Kreis Schwalm-Eder
Sieger Kreis Frankenberg- KSV Hessen Kassel
Sieger Kreis Hersfeld-Rotenburg (Freilos)
SF BG Marburg (Freilos)
TuS Viktoria Großenenglis (Freilos)
Topf 4:
Sieger Kreis Biedenkopf - Sieger Kreis Limburg/Weilburg
Sieger Kreis Maintaunus - MFFC Wiesbaden
Sieger Kreis Rheingau/Taunus - Sieger Kreis Wetzlar
Sieger Kreis Wiesbaden - Opel Rüsselsheim
Sieger Kreis Hochtaunus (Freilos)
Sieger Kreis Dillenburg (Freilos)
16tel-Finale, 02.03.2024 - Auslosung am 14.11.2023
Achtelfinale, 30.03.2024
Viertelfinale, 09.05.2024
Halbfinale, 01.06.2024
Finale, 09.06.2024
Hessenpokal 2022-23
Informationen und Ergebnisse zum Hessenpokal der Frauen gibt es hier.
Hessenpokal-Finale 2022-23 - Calden setzt sich erneut die Krone auf
Der Weg zum Titel war für die Jahnerinnen unbeschwerlich. Lediglich im Achtelfinale musste der TSV gegen die SG Egelsbach ins Geschehen eingreifen und siegte mit 5:0 deutlich. Die Viertelfinal- und Halbfinalbegegnungen wurden jeweils kampflos gewonnen.
Im Finale traf Calden dann auf die Mannschaft der Stunde des SC Dortelweil, dem amtierenden Hessenmeister, der auf dem Weg ins Finale die Regionalligisten Kickers Offenbach und FSV Hessen Wetzlar ausgeschaltet hat.
Die Finalbegegnung der Frauen bildete den Abschluss eines großen Tages für den Frauen- und Mädchenfußballs. Bevor die Begegnung um 17.00 Uhr angepfiffen wurde, spielten bereits die D-, C- und B-Juniorinnen den Hessenpokalsieger auf dem Gelände des SC Olympia Lorsch aus.
Das Finale der Frauen bot trotz warmer Temperaturen ein ordentliches Niveau zweier Mannschaften, die sicher Regionalliganiveau vorweisen konnten. Der TSV Jahn Calden bewies in einigen Aktionen, dass sie über die größere Erfahrung in solchen Finalspielen verfügen und spielten abgezockter. So nutzen die Jahnerinnen bereits im ersten Durchgang zwei Chancen und gingen durch Treffer von Viviane Munsch und Esma Özdemir mit 2:0 in Führung. Der SC Dortelweil verkaufte sich teuer und bewies immer wieder, mit den Jahnerinnen mithalten zu können. Am Ende scheiterte der SC auch an der mangelnden Chancenverwertung, denn: Die Nordhessinnen erhöhten durch einen Doppelpack von Sharon Braun auf den etwas zu hoch ausgefallenen 4:0-Endstand.
Bei der Siegerehrung, die HFV-Vizepräsident Jörn Metzler vornahm, wurde neben der starken Leistung der beiden Finalteams auch die Schiedsrichterinnen und der Ausrichter Olympia Lorsch gelobt, ehe die Siegerinnen den Titel mit traditionellen Bierduschen feierten.
Das Video zu den Finalspielen der Frauen und Juniorinnen finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=A32A2otQkA8