Landkarte - Kreis Friedberg

Herzlich Willkommen im Kreis Friedberg

 


 

Wichtige Termine

Wichtige Termine in Saison 2024/2025

Samstag, 11.01.2025
 
Futsal-Kreismeisterschaft Herren,
Vorrunde
Sporthalle Butzbach
 
 
Sonntag, 12.01.2025
 
Futsal-Kreismeisterschaft Herren,
Zwischen- und Endrunde
Sporthalle Butzbach
 
 
Samstag, 01.02.2025Futsal-Kreismeisterschaft Ü35Sporthalle Nieder-Florstadt
 
Samstag, 08.02.2025Rückrundenbesprechung HerrenOnline
 
Samstag, 15.02.2025
 
Futsal-Regionsmeisterschaft,
Turniere D- und A-Junioren
Sporthalle Wölfersheim
 
 
Sonntag, 16.02.2025
 
Futsal-Regionsmeisterschaft,
Turniere C- und B-Junioren
Sporthalle Wölfersheim
 
 
Samstag, 01.03.2025
 
Futsal-Kreismeisterschaft
Endspiele Junioren
Sporthalle Steinfurth
 
 
Mittwoch, 02.04.2025Halbfinale Kreispokal FrauenBad Nauheim und Bad Vilbel
 
Donnerstag, 10.04.2025Halbfinale Kreisligen-CupOssenheim und Groß-Karben
Halbfinale Kreispokal Ü35

Auslosung am 01.02.2025
bei der Ü35-HKM
 
Samstag, 26.04.2025
 
Kreispokal Endspieltag Junioren:
E-, D- und C-Junioren
Hoch-Weisel
 
 
Donnerstag, 08.05.2025Halbfinale Kreispokal HerrenBurg-Gräfenrode und Groß-Karben
 
Freitag, 23.05.2025
 
B-Junioren:
Kreisliga und Kreisklassen
Letzter Spieltag
 
 
Samstag, 24.05.2025
 
E-, C- und A-Junioren:
Kreisligen und Kreisklassen
Letzter Spieltag
 
KOL und KreisligenLetzter Spieltag
 
Sonntag, 25.05.2025
 
D-Junioren:
Kreisliga und Kreisklassen
Letzter Spieltag
 
 
Mittwoch, 28.05.2025Endspiel Kreisligen-CupSpielort noch nicht festgelegt*
Verbandsligen und GruppenligenLetzter Spieltag
 
Freitag, 30.05.2025Relegation KLB1 - KLB2Neutraler Platz*
 
Samstag, 31.05.2025Relegation KOL - KLAHinspiel, Heimrecht wird noch gelost
HessenligaLetzter Spieltag
 
Montag, 02.06.2025Relegation KLA - KLBHinspiel, Heimrecht wird noch gelost
 
Dienstag, 03.06.2025Relegation KOL-F - KOL-HTSpiel im Kreis Friedberg*
 
Mittwoch, 04.06.2025Relegation KOL - KLARückspiel, Heimrecht wird noch gelost
 
Donnerstag, 05.06.2025Relegation KLA - KLBRückspiel, Heimrecht wird noch gelost
 
Freitag, 06.06.2025Relegation KOL-FB - KOL-FHeimspiel KOL-FB
 
Pfingstsamstag,
07.06.2025
Kreispokal Endspieltag:
Frauen, Ü35, Herren
Spielort noch nicht festgelegt
 
*

 
Pfingstmontag,
09.06.2025
Relegation KOL-HT - KOL-FB
 
Auswärtsspiel KOL-FB
 
 
 

* Bewerbungen erwünscht
 
Relegation zwischen der Kreisliga B und der Kreisliga C findet vermutlich nicht statt.

Schiedsrichter-Besetzung für Freundschaftsspiele und Turniere

Für die Besetzung mit Schiedsrichtern sind Anmeldungen von Junioren-, Juniorinnen-, Herren- und Frauen-Freundschaftsspielen, von Turnierveranstaltungen im Junioren- und Herrenbereich mittels Formular auf der Homepage des Kreises an die Schiedsrichter-Ansetzer vorzunehmen.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Anmelden von Turnieren im Juniorenbereich vom Kreisjugendwart und im Herrenbereich vom Stv. Kreisfußballwart genehmigt werden muss. Die entsprechenden Formulare sind weiterhin nach dort zu senden. Erst wenn die Turniere genehmigt sind, werden von den Sachbearbeitern der Schiedsrichter-Vereinigung entsprechend die Schiedsrichter angesetzt.

Regeländerungen 2024/2025




 
Auch zur Saison 2024/2025 gibt es einige kleinere Regeländerungen. Zudem wurden einige Auslegungen angepasst, welche auf unsere Spiele definitiv Auswirkung haben werden.

Die aus unserer Sicht wichtigsten Themen "kurz" zusammengefasst.

Rückpass-Regel bei den E-Junioren:
Bislang durften Torhüter der E-Junioren ein absichtliches Zuspiel eines Mitspielers mit den Händen aufnehmen und weiterspielen, dies ist ab sofort nicht mehr erlaubt - es gelten hier nun die gleichen Rückpass-Regelungen wie bei allen anderen Spielen, welche mit einem SR besetzt werden, auch.

Wiedereinlass bei Zeitstrafen:
Bisher wurden die Spieler, welche eine Zeitstrafe erhalten haben, nach 5 Minuten (Juniorenbereich) oder nach 10 Minuten (Senioren bis KOL) durch den SR - auch im laufenden Spiel - auf das Feld gerufen. Ab sofort sind die Spieler nach Ablauf der Zeitstrafe erst in der darauffolgenden nächsten Spielunterbrechung durch den SR auf das Spielfeld zu holen. 

Handspiel auf der Torlinie:
Bisher wurde jedes Handspiel auf der Torlinie durch das verteidigende Team, welches ein Tor verhindert, mit der roten Karte bestraft. Dies ist nun nur noch der Fall, wenn das Handspiel eindeutig absichtlich erfolgte. Sollte das Handspiel zwar strafbar, aber lediglich aus einer unnatürlichen und unabsichtlichen Bewegung oder einer unnatürlichen Vergrößerung der Körperfläche hervorgerufen sein - ist der Spieler nur noch mit einer gelben Karte zu bestrafen - der Strafstoß bleibt natürlich in beiden Fällen wie gehabt bestehen.

Vergehen beim Strafstoß:
Sollten Spieler bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh hereinlaufen, ist das nur noch zu bestrafen, wenn dies auch Einfluss auf das Spiel nimmt.
Beispiele:

  1. Ein Mitspieler des Schützen läuft bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh in den Strafraum. Der TW kann den Ball abprallen lassen. Der zu früh hereingelaufene Mitspieler des Schützen spielt nun den Ball. // Entscheidung ist hier indirekter Freistoß wegen des zu frühen Hereinlaufens.
  2. Ein Mitspieler des Schützen läuft bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh in den Strafraum. Der TW kann den Ball zur Ecke parieren. // Entscheidung lautet hier Eckstoß, da das zu frühe Hereinlaufen in den Strafraum keine Wirkung auf das Spiel hat.

 
"Kapitänsregel" aus der UEFA EM 2024:
Ablauf: Nach einer Entscheidung mit potentiell spielentscheidendem Charakter und möglichen Informationsbedarf zeigt der SR mit waagerecht ausgestreckten Armen an, dass die Spieler auf einer Mindestdistanz von vier Metern bleiben sollen. Nur der Teamkapitän darf sich nähern und den SR ansprechen.
Sollte der Teamkapitän der Torwart der Mannschaft sein, so muss dem SR vor Spielbeginn ein Feldspieler genannt werden, welcher den SR in den genannten Fällen ansprechen kann, falls sich weiter entfernt eine strittige Szene ereignet. 
Sanktion: Verstößt ein Spieler gegen die Weisung des SR, wird er verwarnt.


 

Aktuelles

Ehrungen für lang dienende Schiedsrichter

15. Januar 2025 · Schiedsrichter
In der Januar-Sitzung von 2025 der Schiedsrichter wurden wieder Schiedsrichter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.  Der KSA durfte für 10 Jahre... weiterlesen »
Die Klassenleiter haben ihre Gruppeneinteilungen der F- und G-Junioren für die Rückrunde abgeschlossen. Die Aufstellung der Gruppen sind auf... weiterlesen »
FC Ober-Rosbach gewann am Sonntag die Sparkasse Futsal Kreismeisterschaft. Im Endspiel in der Sporthalle von Butzbach siegte der FC Ober-Rosbach mit... weiterlesen »

Alte Herren Ü35, Futsal-Kreismeisterschaft

23. Dezember 2024 · Allgemein
Die Hallenrunde der Alte Herren Ü35 findet zu folgendem Termin statt: 01.02.2025Alte Herren Ü35 HerrenNieder-FlorstadtKreismeisterschaft,... weiterlesen »

Kurzschulung "Kindeswohl"

27. Oktober 2024 · Jugend
Kinder- und Jugendschutz geht alle an, die Angebote für Minderjährige machen. Denn Betreuungspersonen im Sportverein übernehmen nicht nur Verantwor... weiterlesen »
Die Klassenleiter der Herren haben in einer gemeinsamen Sitzung die Gruppeneinteilungen für die Herren-Mannschaften der Saison 2024/2025 vorgenommen. ... weiterlesen »
Im Dorfgemeinschaftshaus in Melbach wurde im Rahmen des Kreisjugendtages drei langjährige Verbandsmitarbeiter des Kreisjugendausschusses mit der... weiterlesen »

Sepp-Herberger-Urkunde für den SVP Fauerbach

10. Mai 2022 · Aus dem Verband
Der SVP Fauerbach ist mit dem Sepp-Herberger-Preis in der Kategorie Corona-Engagement ausgezeichnet worden.  Eine besondere Ehre, die von der... weiterlesen »

JVA Rockenberg und SG Melbach erhalten Sepp-Herberger-Urkunde

09. April 2022 · Allgemein · Lars Kunkel
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rockenberg wurde in Berlin mit der Sepp-Herberger-Urkunde 2022 für den zweiten Platz im Bereich Resozialisierung... weiterlesen »
Mit Carlotta Mayer von der SpVgg 08 Bad Nauheim wurde in diesem Jahr zum ersten Mal eine Frau im Fußballkreis Friedberg als „Fußballheldin“... weiterlesen »