Der Jahrgang 2007 war vom 27.02.-02.03.2023 in Berlin zu Gast und absolvierte Vergleichsspiele gegen die Auswahl des Berliner Fußballverbands.
Hessens U16 reiste mit insgesamt elf Debütanten an, die ihr erstes Spiel für die Hessenauswahl absolvierten. Für die neuen Kadermitglieder gab es umfangreich Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln. Vor diesem Hintergrund war das erste Spiel der Hessen im Stadion Lichterfelde deutlich von Nervosität geprägt. Das Team von Trainer Christoph Liebich ging zwar zunächst mit 1:0 in Führung, lag jedoch zur Halbzeit mit 1:3 und zwischenzeitlich 3:5 zurück. Die Mannschaft steckte jedoch nie auf und erreichte kurz vor Spielende den 5:5 Endstand. Torschützen für Hessen: Jonas Buchberger, 2x Gianni Vadacca, Stjepan Brkic, Abderrahman Mourankou.
24 Stunden später zeigte sich die U16-Hessenauswahl in der 1. Halbzeit des zweiten Spiels deutlich verbessert und führte zur Halbzeit verdient mit 4:2. Torschützen: Ibrahim Ati-Allah, Stjepan Brkic, 2x Abderrahman Mourankou.
Entschlossenere Zweikampfführung und sichereres Passspiel waren der Schlüssel für die Führung in einem Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Berlin gelang der schnelle Ausgleich in der 2. Halbzeit. Durch personelle Wechsel bekam die Berliner Auswahl immer mehr die Oberhand und gewann das Spiel letztendlich mit 6:5, da der Hessenauswahl durch Gianni Vadacca nur noch der Anschlusstreffer gelang.
Das Funktionsteam um Verbandssportlehrer Christoph Liebich (Torwarttrainer Rudi Stalyga sowie die Betreuer Rolf Nuppeney und Tim Weimer) war mit dem Auftreten der Mannschaft grundsätzlich zufrieden. Die hohe Anzahl der gefallenen Tore in beiden Spielen zeigten positive und negative Aktionen auf. Für die Trainer ergaben sich viele Erkenntnisse in der Beurteilung zum Stand des Entwicklungsprozesses der nominierten Spieler.
Das Rahmenprogramm des Berlinaufenthalts bildeten der Besuch des Zentrums der Hauptstadt. Nachdem die Mannschaft am Brandenburger Tor abgesetzt wurde und das Regierungsviertel mit dem Reichstag besucht wurde, begab sich die Mannschaft auf eine Besichtigungstour zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz, mit letztem Treffpunkt am Potsdamer Platz.
Die restliche Zeit in der Sportschule Wannsee wurde genutzt für sportliche Aktivitäten und Regeneration. Auch eine schulische Betreuung zur Aufholung des Unterrichtsstoffes durch die
Schulbefreiung wurde durchgeführt.
Die Mannschaften und das Funktionsteam um Trainer Christoph Liebich waren sich einig - Berlin war eine Reise wert.
Kader: Mohammed Abdellaoui, Stjepan Brkic, Amin Husovic (alle FSV Frankfurt), Roberto Di Salvo, Abderrahman Mourankou, Alessandro Pistritto, Kilian Schmidt (alle Kickers Offenbach), Tim Hornig (KSV Baunatal), Jakob Kuntze, Finn Sauer (beide KSV Hessen Kassel), Jonas Buchberger, Mark Meier, Til Rohde (alle SV Darmstadt 98), Ibrahim Ati-Allah, Leonardo Flé Alcazar, Tim Neubert (beide SV Wehen 1926-Taunusstein) Jaylen Haynes (TSG Gießen-Wieseck), Gianni Vadacca (Eintracht Frankfurt)
Text: Rolf Nuppeney, Christoph Liebich