Rund 150 Vereinsvertreter, Verbandsfunktionäre und Ehrengäste erlebten im Festsaal des Hofgeismarer Hotels Viktorosa einen reibungslosen, harmonischen und zugleich unterhaltsamen Kreisfußballtag Hofgeismar/Wolfhagen.
Nach der Begrüßung von KFW Stefan Schindler kamen Grußworte des Bürgermeisters von Hofgeismar, Markus Mannsbarth und Andreas Güttler übernahm die politischen Gremien von Kreistag bis Bundestag.
Für den Sportkreis Region Kassel sprach deren Vorsitzender Roland Tölle.
Nachdenkliche Worte über den immer größer werdenden Kommerz im Fußball, aber immer weniger werdenden Aktiven an der Basis, fand Pfarrer Sven Wollert, der als Schiedsrichter aktiv ist. Er stellte die Frage: "Wem gehört der Fußball? - Eigentlich uns allen und nicht den größten Vereinen, Verbänden und Sponsoren", ist die Meinung von Wollert.
Claus Menke sprach als Präsidiumsmitglied für den Hessischen Fußballverband.
Jürgen Dietrich zeichnete die Gewinner der DFB-Aktion Ehrenamt 2019 aus. Der Dörnberger gratulierte Kreissieger Stefan Engel vom SSV Sand und Jonas Lang (TSV Elbenberg, Junges Ehrenamt). Dietrich hob in seiner Rede hervor, dass seit Bestehen der Aktion vor 20 Jahren nur 31 der insgesamt 54 heimischen Vereine daran teilgenommen haben. „Da ist noch viel Luft nach oben“, sagte er. „In jedem Verein gibt es Leute, die sich besonders für ihren Klub engagieren“, forderte er die Anwesenden auf, mehr Sportkameraden zu melden.
Den "Udo-Schlitzberger-Award" erhielt Dirk Hartmann (Tuspo Grebenstein und TSV Fürstenwald), der ein herausragender Behindertensportler im Fußball und Tischtennis ist. Dirk Hartmann hat im Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) auf hessischer, nationaler und internationaler Ebene hervorragende sportliche Leistungen erzielt.
Der amtierende Kreisvorsitzende Stefan Schindler wurde von den Delegierten der Vereine wiedergewählt. Er steht somit für weitere vier Jahre an der Spitze des Kreisfußballausschusses (KFA). Olaf Hamel wurde von den Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter ebenso ohne Gegenstimme als Stellvertreter bestätigt. Das Amt des Kreiskassenwarts ist neu besetzt worden. Ralf Hüther löst Ingolf Zinke ab. Verabschiedet wurde auch Heinrich Schmidt. Der Immenhäuser war zwölf Jahre lang Vorsitzender des Kreissportgerichts. Diese Aufgabe übernimmt künftig Maik Kolle (TSG Carlsdorf). An seiner Seite: Martin Grede, Jannik Platte (beide TSV Elbenberg), Jürgen Eichenberg (TSG Hofgeismar) und Ottmar Barke (TSV Hombressen). Sie haben Anfang Oktober ihren ersten Auftritt, wenn sie ihr Urteil zum Spielabbruch Mariendorf gegen Schachten (B-Liga) abgeben müssen. Neben Schmidt, der ausgezeichnet und zum Ehrenvorsitzenden des Kreissportgerichts ernannt wurde, verabschiedeten sich sein Stellvertreter Volker Mihr, Manfred Alter (Beisitzer Kreissportgericht), Günter Schubert (Kreisjugendaussschuss), der Koordinator für Qualifizierung, Marcel Bietendorf, und Claus Menke (Referent für Freizeit- und Breitensport). Beim Kreisfußballtag wurde auch der Kreisschiedsrichterausschuss, gewählt im Februar in Wolfhagen mit Mike Britting an der Spitze, ebenso bestätigt, wie der Kreisjugendausschuss mit Kreisjugendwart Thomas Holpert, seinem Vertreter Marc Ellenberger und Schriftführerin Stefanie Maler.
Neben der Bekanntgabe der einzelnen Ämter standen Ehrungen im Mittelpunkt der knapp dreistündigen Veranstaltung.
Für gute Unterhaltung sorgten Saxophon-Solokünstler Maximilian Rode-Hellenbrecht und die Europameisterin 2017 im Sport Stacking (Geschicklichkeitssport mit Bechern), Laura Krämer.
Der nächste Kreisfußballwart findet in Dörnberg statt. Der FSV feiert in 2024 sein 75-jähriges Bestehen.
Ehrungen im Überblick:
DFB Verdienstnadel
Gerd Bossecker (TSV Bründersen), Klaus Dieter Wiederhold (TSV Udenhausen)
Verbandsehrennadel in Gold
Volker Mihr (FSV Elgershausen), Heinrich Schmidt (TSV Hombressen)
Verbandsehrennadel in Silber
Olaf Hamel (TSV Jahn Calden)
Verdiensturkunde
Manfred Alter (FSV Elgershausen)
Große Verbandsehrennadel
Norbert Klode (TSG Hofgeismar, Wilfried Knieling (TSV Elbenberg), Frank Schindewolf (TUS Meimbressen)
Große Verdienstandel
Marcel Bietendorf (TSV Immenhausen), Ralf Hüther (TSV Fürstenwald), Frank Nikutta (TSG Hofgeismar), Andreas Weinreich (FSV Dörnberg)
Ehrennadel in Bronze
Torsten Burmeister (VFL Veckerhagen), Frank Dauber, Matthias Thomsen, Helmut Jakob (FSV Dörnberg), Stephan Schury, Norbert Thöne (VFB Eberschütz), Mark Denecke (TSV Sielen), Uwe Förster, Uwe Lippe (TSV Elbenberg), Thomas Kacetl (TUS Meimbressen)
Ehrenbrief
Silke Gochmann, Karsten Elsasser (TSV Bründersen), Johann Bachmann, Thorsten Sack (VFL Veckerhagen), Jens Bietendorf, Jörg Eckhardt, Frank Rehbein (TSV Hombressen), Jörn Bochmann, Benjamin Heinicke, Jens Ickler (SSV Sand), Holger Büscher, Friedrich Euler, Alfred Jordan-Kleinschmidt (TSV Ostheim/Zwergen), Jens Carrier, Edgar Schmidt, Karsten Krohne (TSV Udenhausen), Frank Hesemeier (SV Espenau), Jochen Hofeditz, Matthias Schwarz (TSV Sielen), Tobias Hoff (VFB Eberschütz), Sören Jandrey (TSV Holzhausen), Maik Kolle (TSV Carlsdorf), Sven Rudolph (TUS Meimbressen), Christoph Dettmer (TSG Hofgeismar), Walter Wiegand, Holger Wuttke (SV Balhorn)
Jubiläen 2020
110 Jahre SSV Sand
110 Jahre VfB Eberschütz, SSV Lamerden, TSV Holzhausen
75 Jahre TSV Elbenberg
60 Jahre FC Schachten
40 Jahre SV Mariendorf, SV Riede
Jubiläen 2019
100 Jahre TSV Eintracht Naumburg
70 Jahre TSV Ersen, FC Oberelsungen
Weitere Auszeichnungen:
A-Junioren FSV Wolfhagen Platz vier Futsal Süddeutsche Meisterschaft und Futsal-Hessenpokalsieger
Stefan Engel (SSV Sand), Jonas Lang (TSV Elbenberg) - Aktion Ehrenamt
Dirk Hartmann (Grebenstein)
Uwe Schlitzberger Auszeichnung
Heinrich Schmidt (TSV Hombressen) Ehrenvorsitzender Kreissportgericht
Andreas Güttler (TSV Immenhausen) - Großes Engagement