Das verändert sich in der Trainer*innen-EntwicklungWas ist neu, was bleibt? DFB.de beantwortet Fragen zur reformierten Trainer*innenausbildung. Die Neuerungen gelten bereits seit 2022 auf allen Lizenzstufen auf DFB-Ebene, also der B+, A, und...weiterlesen »
Was ist neu, was bleibt? DFB.de beantwortet Fragen zur reformierten Trainer*innenausbildung. Die Neuerungen gelten bereits seit 2022 auf allen...weiterlesen »
Das DFB-Präsidium hat umfangreiche Änderungen in der Ausbildung von Trainer*innen und Vereinsmanager*innen im Amateurfußball verabschiedet. weiterlesen »
Ein Amateur- oder ein aktueller Vertragsspieler, der zukünftig ohne Vertrag (als Amateur) bei einem anderen Verein spielen möchte, muss sich bis...weiterlesen »
Seit Mai 2022 gehören die Club-Berater*innen flächendeckend zum Serviceangebot des Hessischen Fußball-Verbandes. Unterstützt wird der HFV dabei durch...weiterlesen »
13. Juni 2022
·Top-News·Stefan Reuß, Frank Illing, Thomas Geiß
Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln, in und mit ihrem Engagement mehr erreichen?
- Sie sind bereits ehrenamtlich engagiert im Fußball und...weiterlesen »