FAQ
Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den DFBnet-Veranstaltungskalender (https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow0.do)
Die Abmeldungen erfolgen immer schriftlich per E-Mail an saskia.mann@hfv-online.de oder luca.press@hfv-online.de
Ja, Sie können sich direkt für mehrere Lehrgänge anmelden. Wichtig ist, dass die Voraussetzung hierfür bei der Anmeldung erfüllt werden (z.B. der bestandene Eignungstest vor Anmeldung zur B-Lizenz Ausbildung).
Die Eignungsprüfung müssen die Personen absolvieren, die an der Trainer B-Lizenz-Ausbildung teilnehmen möchten.
Nein, der bestandene Eignungstest ist immer zwingende Voraussetzung zur Anmeldung für die B-Lizenz-Ausbildung.
Nein, die Lizenz verfällt nicht, wird aber ungültig. Sobald Sie die erforderlichen Fortbildungsstunden (20 Lerneinheiten) absolviert haben, wird die Lizenz ab dem Ablaufdatum um weitere drei Jahre verlängert. Bei nicht fristgerechter Verlängerung fällt eine zusätzliche Verlängerungsgebühr von 50,00€ (statt ansonsten 25,00€) an.
Nein. Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie in der Sportschule übernachten wollen. Ein Zimmer steht Ihnen trotzdem zur Verfügung, da der Tagesablauf sowohl Praxiseinheiten als auch Theorieeinheiten umfasst und das Zimmer als Rückzugsort dient.
Eine Vergünstigung der Lehrgangsgebühr ist nicht möglich, auch wenn Sie das Zimmer nicht nutzen möchten.
- Frühstück
- ab 09:00 Uhr Theorie und Praxis
- Mittagessen
- ab 14:00 Uhr Theorie und Praxis
- ab 18:30 Uhr Abendessen
Teilweise finden auch Gruppenarbeiten oder Theorievorträge in den Abendstunden (nach dem Abendessen) statt.
Den Inhalt der Untersuchung legt der behandelnde Arzt fest. Wichtig ist, dass der Arzt Ihre Sporttauglichkeit feststellen kann.
Ja, eine aktive Teilnahme an den Praxiseinheiten muss zwingend gewährleistet sein. Sollten Sie nicht aktiv teilnehmen können, ist eine Rücksprache mit Saskia Mann (saskia.mann(at)hfv-online(dot)de) oder Luca Press (luca.press(at)hfv-online(dot)de) erforderlich.
Ja, Sie können eine neue Lizenzkarte erhalten. Überweisen Sie dazu einfach eine Gebühr von 10,00€ auf folgendes Konto des HFV:
Konto:
Postbank Frankfurt/Main
IBAN: DE77 5001 0060 0029 7256 09
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: „Verlust Lizenzkarte_Lizenzkartennummer+Name“.
Die Unterlagen müssen zur Prüfung vorliegen. Sie können diese entweder bei einem Lehrgang in Grünberg abgeben oder per Post nach Frankfurt (Hessischer Fußball-Verband, z.H. Luca Press, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt) senden.
Melden Sie sich einfach für den gewünschten Lehrgang an. Das ist auch möglich, wenn dieser bereits ausgebucht ist. Sie werden dann automatisch auf die Warteliste gesetzt.