Update: 26.01.2015

Sparkassen-Hallenmasters 2015
Im Jahr 2015 stehen die 23. Hallenmasters mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Oberhessen an. An drei Vorrunden-Spieltagen in den Sporthallen in Konradsdorf, Nidda und Oberau werden die 16 Teilnehmer der Zwischen- und Endrunde ermittelt. Dabei kommen in gewohnter Form die jeweiligen Gruppensieger zum Zug, sowie die 4 besten Gruppenzweiten aller Vorrunden-Spieltage.
Auf dieser Seite werden chronologisch weitere News, Auslosungen und Ergebnisse veröffentlicht.
SG 05 Büdingen Sieger des Hallenmasters 2015
Die SG 05 Büdingen hat den Seriensieger Viktoria Nidda abgelöst und ist frischgebackener Sieger des 2015er Hallenmasters. Nach vielen spannenden und knappen Spielen triumphierte das Team aus Büdingen im Finale mit einem 2:0 über den SV Phönix Düdelsheim. Im Tor der Düdelsheimer stand mit Rafael Kandorra dennoch der wertvollste Torwart des Turniers. Vom Siegerteam kam mit Marcel Schwalm der wertvollste Spieler.
Im Shoot-Out der beiden unterlegenen Halbfinalisten setzten sich die Sportfreunde Oberau ebenfalls mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Viktoria Nidda durch.
- 20150125 Endrunde Ergebnisse.pdfDie Finalteilnehmer
Zwischenrunde abgeschlossen
Mit dem Abschluss der Zwischenrunde stehen auch die Teilnehmer der Endrunde am 25. Januar fest. Folgende Mannschaften haben sich aus den Gruppen qualifiziert:
* SC Viktoria Nidda II (1. Gruppe A)
* Sportfreunde Oberau (2. Gruppe A)
* SG Hirzenhain/Merkenfritz (1. Gruppe B)
* TSV Stockheim (2. Gruppe B)
* SG 05 Büdingen (1. Gruppe C)
* SV Phönix Düdelsheim (2. Gruppe C)
* SV Blau/Weiss Schotten (1. Gruppe D)
* SG Nieder-Mockstadt/Stammheim (2. Gruppe D)
Des Weiteren steht der Spielplan der Endrunde natürlich zum Download zur Verfügung.
- 20150123 ZwischenEndrunde Ergebnisse 01.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
Rahmenprogramm
Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr an den beiden Finaltagen des Hallenmasters wieder ein attraktives Rahmenprogramm geboten.
Am Freitag sind folgende Preise in der Verlosung:
1 Trikot des FSV Frankfurt
1 Trikot des SV Darmstadt 98 mit Fanschal
1 Trikot des viermaligen Weltmeisters
2 Eintrittskarten FSV Frankfurt - SV Darmstadt 98
2 Eintrittskarten SV Darmstadt 98 - Eintracht Braunschweig
2 Eintrittskarten Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
2 Eintrittskarten DFB-Pokal Offenbacher Kickers - Borussia Mönchengladbach
2 Eintrittskarten Deutschland - Polen
Damit nicht genug, denn am Sonntag geht es mit folgenden Preisen weiter:
Am Freitag sind folgende Preise in der Verlosung:
1 Trikot des SV Wehen Wiesbaden
2 Gutscheine Trikot des SV Darmstadt 98 mit Fanschal
2 Eintrittskarten FSV Frankfurt - SV Darmstadt 98
2 Eintrittskarten SV Darmstadt 98 - VfL Bochum
2 Eintrittskarten Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
2 Eintrittskarten Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
2 Eintrittskarten DFB-Pokal Offenbacher Kickers - Borussia Mönchengladbach
2 Eintrittskarten Deutschland - Polen
Außerdem gibt es natürlich wieder Auszeichnungen für
* den wertvollsten Spieler des Turniers und
* den besten Torhüter des Turniers
Die Zwischenrunde in Nidda
In den Räumen des Kreis-Anzeigers fand traditionell nach dem dritten Vorrundenspieltag die Auslosung für die Zwischenrunde statt. Diese findet am 23. Januar 2015 ab 18 Uhr in der Halle der Haupt- und Realschule Nidda statt.
Die Auslosung der Zwischenrunden-Gruppen, sowie den Spielplan gibt es unter den unten genannten Links zum Download.
- 20150118 ZwischenEndrunde Auslosung 01.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
- 20150118 ZwischenEndrunde Spielplan 01.pdfMVP des Turniers Marcel Schwalm
Qualifikanten für die Zwischenrunde
- JSG Obere Nidder
- SC Viktoria Nidda I
- SC Viktoria Nidda II
- SG Büches/Rorbach
- SG 05 Büdingen
- SG Nieder-Mockstadt/Stammheim
- SG Ober-Mockstadt
- SG Usenborn/Bergheim
- SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen
- SV Blau/Weiss Schotten
- SV Phönix Düdelsheim
- TV Kefenrod
- ***Lucky Looser***
- SG Hirzenhain/Merkenfritz (7/+9)
- TSV Stockheim (7/+5)
- 1. FC Rommelhausen (7/+4)
- Sportfreunde Oberau (6/+7)
Vorrundenergebnisse aus Oberau
Am dritten und letzten Vorrundenspieltag setzten sich als Gruppensieger der SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen, der SG 05 Büdingen, sowie die SG Büches/Rohrbach als auch der SV Phönix Düdelsheim durch. Die drei besten Gruppenzweiten kommen vom 1. FC Rommelhausen mit 7 Punkten, der TSV Stockheim mit 7 Punkten und die Sportfreunde Oberau mit 6 Punkten und einer Tordifferenz von +7. Die drei Gruppenzweiten sind auch in der Liste der Lucky Looser.
- 20150118 Vorrunde Oberau Ergebnisse 01.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
Vorrunden-Ergebnisse aus Nidda
Am zweiten Vorrundenspieltag setzten sich als Gruppensieger der SC Viktoria Nidda I und II, sowie die JSG Obere Nidder als auch der SV Blau/Weiss Schotten durch. Die beiden besten Gruppenzweiten kommen von der SG Hirzenhain/Merkenfritz mit 7 Punkten und der SG Ulfa/Gonterskirchen mit 6 Punkten und einer Tordifferenz von +5.
- 20150111 Vorrunde Nidda Ergebnisse 01.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
Vorrunden-Ergebnisse aus Konradsdorf
Der erste Vorrundenspieltag ist absolviert. Als Gruppensieger konnten sich die SG Ober-Mockstadt, die SG Usenborn/Bergheim, der TV Kefenrod und die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim qualifizieren.Die beiden besten Gruppenzweiten kommen vom SV Seemental und der SG Aulendiebach/Wolf mit je 6 Punkten und einer Tordifferenz von +3.
- 20150104 Vorrunde Konradsdorf Ergebnisse.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
Bestimmungen und Einteilung für den S-Cup 2015
- 20140930 Sparkassen-Cup Ordnungen.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
- 20140930 Sparkassen-Cup Einteilung.pdfMVP des Turniers Marcel Schwalm
Vorrundenspielpläne
- 20141201 Vorrunde Konradsdorf.pdfDas Siegerteam aus Büdingen
- 20141201 Vorrunde Nidda.pdfMVP des Turniers Marcel Schwalm
- 20141201 Vorrunde Oberau.pdfTorwart des Turniers Rafael Kandorra