Siegerteams im Format Futsal
Jahr | Mannschaft |
---|---|
2025 | ??? |
2024 | FC Alemannia Gedern II |
2023 | FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf |
2022 | Covid-19 |
2021 | Covid-19 |
2020 | FC Alemannia Gedern |
2019 | FC Alemannia Gedern |
2018 | FC Alemannia Gedern |
Siegerteams im Format Hallenfußball
Jahr | Mannschaft |
---|---|
2017 | VfR Wenings |
2016 | SC Viktoria Nidda |
2015 | SG 05 Büdingen |
2014 | SC Viktoria Nidda |
2013 | SC Viktoria Nidda |
2012 | SC Viktoria Nidda |
2011 | SC Viktoria Nidda |
2010 | SC Viktoria Nidda |
2009 | SC Viktoria Nidda |
2008 | FC Gencler Birligi Nidda II |
2007 | 1. FC Rommelhausen |
2006 | SSV Lindheim |
2005 | SV Blau-Weiss Schotten |
2004 | SV Blau-Weiss Schotten |
2003 | Sportfreunde Oberau |
2002 | SV Blau-Weiss Schotten |
2001 | SV Blau-Weiss Schotten |
2000 | SC Viktoria Nidda |
1999 | SV Blau-Weiss Schotten |
1998 | SG Bindsachsen |
1997 | SV Blau-Weiss Schotten |
1996 | SC Viktoria Nidda |
1995 | TSV 1888 Stockheim |
1994 | TV 08 Kefenrod |
1993 | SC Viktoria Nidda |
6. Sparkassen FUTSAL-Cup 2025
Mittlerweile zum sechsten Mal findet die FUTSAL-Kreismeisterschaft als Sparkassen Hallen-Masters statt. Der Sieger ist nach Abschluss von drei Vorrundenspieltagen, der Zwischen- und Endrunde der Hallenkreismeister 2025. Auch in diesem Jahr sind unter den 37 Teilnehmern auch wieder A-Junioren-Mannschaften vertreten.
Auf dieser Seite werden chronologisch die Spielpläne, Ergebnisse und weitere Aktivitäten veröffentlicht.
Sparkassen-Hallenmasters
Bis zum Jahr 2014 wurden die Hallenkreismeisterschaften nach den Fußball-Hallenregeln unter dem Namen des Sparkassen-Hallenmasters ausgetragen. Der Kreismeister in der Halle wird seit 2015 nur noch nach den Futsal-Regeln ermittelt.
In beiden Fällen wurden und werden an drei Vorrundenspieltagen die Teilnehmer der Zwischenrunde ausgespielt. Die besten 16 Mannschaften spielen in vier Gruppen im Rahmen um den Titel. Was Berlin für den DFB-Pokal ist, ist die Haupt- und Realschulhalle in Nidda für den Fußballkreis Büdingen unterm Hallendach.
Die Historie des Büdinger Budenzaubers ist über die Links auf der rechten Seite abrufbar.
Durchführungsbestimmungen
Erstmals ist in diesem Jahr das gesamte Turnier auch mit Spielplan und Ergebnissen über das offizielle Medium Fussball.de abrufbar.
Die Sieger der Preise des Rahmenprogramms
Die glücklichen Gewinner Teil 1 der Preise des Rahmenprogramms auf dem Bild von links nach rechts.
Manfred Dorstewitz (Nidda): Tickets Aktuelles Sportstudio
Niklas Pöhls (Höchst): DFB Heimtrikot (bereitgestellt FCA Gedern)
Eva Loh (Höchst): 2 Tickets Darmstadt - KSC
Denis Chon (Höchst): 2 Tickets Darmstadt - Schalke
Kreisfußballwart Jörg Hinterseher
Arigo Sarlai (Hettersroth): 2 Tickets Frankfurt - Leverkusen
Alexander Sommerfeld (Oberau): 2 VIP-Tickets OFC
Swen Brill: Heim-Trikot Eintracht Frankfurt (bereitgestellt Sport-Pokale-Wagner)
Es fehlt auf dem Bild
Noah Gibaja: XXL Sporttasche
Reinhold Gonglach (Nidda) : 2 Tickets Frankfurt - Stuttgart
20.01.2025
Rahmenprogramm zum 6. Sparkassen Futsal-Cup
Mittlerweile schon traditionell wird neben ordentlichem Budenzauber auch ein gutes Rahmenprogramm mit tollen Preisen in der Verlosung geboten. In diesem Jahr können sich die glücklichen Losbesitzer unter anderem wieder auf Stadiontickets, Besuche des aktuellen Sportstudios oder Trikots freuen.
Die einzelnen Preise im Überblick:
19.01.2025
Spielplan Zwischenrunde am 24. Januar 2025
Nach dem dritten und letzten Vorrundenspieltag erfolgte die Auslosung der Gruppen zur Zwischenrunde. Diese findet am 24. Januar 2025 ab 18 Uhr in der Haupt- und Realschulhalle in Nidda statt. Nach Abschluss der Zwischenrunde stehen dann die Teilnehmer der beiden Endrundengruppen am Sonntag, 26. Januar 2025 fest.
Zum Download der Spielplan der Zwischenrunde:
19.01.2025
Ergebnisse der Vorrunde in Büdingen
Der dritte Vorrundenspieltag lieferte die letzten Gruppensieger und direkten Qualifikanten für die Zwischenrunde des diesjährigen 6. Sparkassen Futsal-Cups. Gleichzeitig stehen damit auch die fünf besten Gruppenzweiten aller Vorrundenspieltage fest.
Die Gruppensieger:
Gruppe H: 1. FC Lorbach
Gruppe I: SG Rohrbach/Aulendiebach
Gruppe J: FCA Gedern
Lucky Loser-Wertung:
Über die Lucky Loser-Wertung haben sich zudem folgende Mannschaften qualifiziert:
Sportfreunde Oberau A-Jun. (Gruppe G, 6 Pkt., 12:4 Tore)
SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen (Gruppe J, 6 Pkt., 11:4 Tore)
SV Blau-Weiß Schotten (Gruppe B, 6 Pkt., 7:4 Tore)
1. FC Rommelhausen (Gruppe F, 6 Pkt., 5:5 Tore)
VfB Höchst (Gruppe I, 5 Pkt., 7:4 Tore)
Germania Ortenberg (Gruppe H, 5 Pkt., 7:3 Tore)
Die Ergebnisse des dritten Vorrundenspieltags im Einzelnen zum Download:
12.01.2025
Ergebnisse der Vorrunde in Büdingen
Der zweite Vorrundenspieltag in Büdingen brachte als Ergebnis die nächsten Mannschaften für die am 24. Januar 2025 stattfindende Zwischenrunde.
Die Gruppensieger:
Gruppe E: Sportfreunde Oberau
Gruppe F: SV Hochland Fischborn HeFiBu 2
Gruppe G: SV Phönix Düdelsheim
Über die Lucky Loser-Wertung können sich bisher folgende Mannschaften Hoffnungen machen:
Sportfreunde Oberau A-Jun. (Gruppe G, 6 Pkt., 12:4 Tore)
SV Blau-Weiß Schotten (Gruppe B, 6 Pkt., 7:4 Tore)
1. FC Rommelhausen (Gruppe F, 6 Pkt., 5:5 Tore)
FSV Heegheim/Rodenbach (Gruppe E, 4 Pkt., 5:7 Tore)
Die Ergebnisse im Einzelnen zum Download:
05.01.2025
Ergebnisse der Vorrunde in Nidda
Zum Auftakt des 5. Sparkassen Futsal-Cups fanden sich 16 Mannschaften in Nidda ein, um die ersten Qualifikanten für die Zwischenrunde zu ermitteln.
Die Gruppensieger:
Gruppe A: JFV Nidda/Schotten (A-Jun)
Gruppe B: KSV Eschenrod
Gruppe C: FC Alemannia Gedern II
Gruppe D: SC Viktoria Nidda
Die Ergebnisse im Einzelnen zum Download:
19.12.2025
Spielpläne der drei Vorrundenspieltage
Die Gruppen der Vorrundenspieltage sind ausgelost. Damit sind die Spielpläne fixiert und stehen zum Download bereit.
10.12.2024
Gruppeneinteilung Vorrunden des 6. Sparkassen FUTSAL-Cup
Auch in diesem Jahr finden zwei von drei Vorrundenspieltage in Büdingen statt. Den Auftakt macht erneut die Vorrunde in Nidda (Haupt- und Realschulhalle).
Die Auslosung der Gruppen hat stattgefunden und wird an dieser Stelle veröffentlicht. Die zugehörigen Spielpläne werden ebenso ausgearbeitet sowie das interessante Rahmenprogramm vorbereitet. Wir freuen uns auf spannende Partien unter den Hallendächern.