Wir kümmern uns um Jugendfußball im Landkreis Fulda
Verantwortlich nach § 18 Abs. 2 MStV: Siehe angegebene(r) Verfasser(in) in den Kontakten.
Sonntag, am 4. September 2022 09:30 - 12:30 in Magretenhaun
Was genau passiert am Tag der Qualifizierung?
Acht Standorte - ein Thema: Bei insgesamt acht Vereinen in Hessen
vermitteln unsere HFV-Lehrreferenten zeitgleich ein Thema:
„Neue Wettbewerbsformen im Kinderfußball“
Der Tag der Qualifizierung richtet sich dabei an Trainer*innen und Betreuer*
innen von Kindermannschaften. Fokus in diesem Jahr ist das
Spiel der G- und F-Junioren im „3 gegen 3“ auf vier Minitore, welches
in Theorie und Praxis vermittelt wird. Die anwesenden Kinder zeigen
live, wie Spiele in dieser Wettbewerbsform ablaufen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung jedoch
erforderlich: hier anmelden
Der JFV Gemeinde Petersberg ist D-Junioren Pokalsieger 2022
SG Barockstadt Fulda - JFV Gemeinde Petersberg 1:2
In einem packenden Spiel fiel die Entscheidung kurz vor Schluss.
Hatte die JSG Barockstadt in der ersten Hälfte mehr Spielanteile, so konnte der JFV Gemeinde Petersberg die zweite Halbzeit für sich entscheiden.
(Fredde Wess)
Mannschaftsmeldungen und Durchführungsbestimmungen
In dieser Saison (22/23) ist wieder ein leichter Anstieg der Juniorenmannschaften zu verzeichnen.
Hier die Durchführungsbestimmungen für die einzelen Altersgruppen:
A-B-C-Junioren Durchführungsbestimmungen
Geplante Juniorinnen- und Juniorenturniere
Viele Vereine planen Juniorinnen- und Juniorenturniere, hier die Info zur Anmeldung.
Den nötigen Turnierspielbericht findet ihr hier.
Da im Winter 2020/2021 bedingt durch die Corona Pandemie keine Hallenturniere/Hallenmeisterschaften im Kinder- und Jugendfußball in Hessen ausgerichtet werden, soll die nachstehende Sammlung von Fußballvarianten und sonstigen fußballorientierten Ideen als Anregung für ein möglichst attraktives Fußballangebot im Freien bzw. über Medien für Kreise und Vereine darstellen. Hier ansehen!
Der Hessische Fußball-Verband befasst sich seit Jahren mit dem Thema „Kinderschutz im Verein“ und
hat mit der Sportjugend Hessen als Kooperationspartnerin sowie mit dem Fair Play
Forum des Hessischen Fußballs geeignete „Werkzeuge“, um die richtigen Hilfestellungen
und Unterstützungen anzubieten.
Bitte beachten Sie die folgenden Handlungsempfehlungen (für Vereinsmitarbeiter)
und Handlungsanweisungen (für HFV-Mitarbeiter). Hier ansehen!