Jahresfahrt der Trainervereinigung Dill nach Gelsenkirchen
Heimische Übungsleiter zu Gast "auf Schalke"
Ihren jährlichen Ausflug nutzten die Trainer und einige Gäste aus dem Fußballkreis Dillenburgzu einem 2-tägigen Informationsbesuch beim Bundesligisten Schalke 04 und hatten hier die Gelegenheit sich ausführlich über das Junioren-Leistungszentrum und die Nachwuchsarbeit der Schalker zu informieren. Der Direktor -Nachwuchs Oliver Ruhnert und der U16-Trainer Stefan Schmidt mit Co-Trainer Marc Letter begrüßten die Gäste aus Hessen herzlich im VIP-Bereich der Veltins-Arena und nahmen sich viel Zeit, bei kühlen Getränken,Kaffee und Kuchen , um über ihre Arbeit in der sogenannten "Knappenschmiede" der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten zu informieren. Die hauptamtlichen Nachwuchstrainer stellten sich den Fragen ihrer interessierten Gäste und gaben bereitwillig Auskunft auch über die" internas" des Geschäftes und erläuterte u.a. die "Vereinsphilosophie"des Vereins, wo bei Schalke 04
großen Wert gelegt wird. Neben der Ausführung des Sports ist der Verein auch für die Weitergabe von wichtigen Werten wie Fair Play, Toleranz und den besonderen Flair- des Ruhrpott- Kultverein zB. singen der "Vereinshymne" verantwortlich.
Nachwuchs-Direktor Oliver Ruhnert, der dem sportlichen Leiter der "blau-weissen" direkt unterstellt ist, stellte die Mannschaften und ihre Organisation in seinem Bereich vor.
Der U 16-Übungsleiter ,Stefan Schmidt zeigte am Beispiel der U 16, den Aufbau des Juniorentraining in diesem Altersbereich auf. Die anschließende Führung von Schmidt und seines Assistenten mit Erläuterung durch die Veltins-Arena s war ein weiterer Höhepunkt für die Gäste von der Dill . Der Vorsitzende der Trainervereinigung Dillenburg Horst Klingelhöfer , bedankte sich bei den Schalkern für die freundliche Aufnahme und auch bei seinen Vorstandskollegen Wolfgang Waldschmidt ,Frank Dalwigk, Dieter Bräunche und Martin Henss für die gute Organisation der Fahrt.
Den Abend verbrachte man mit einem geselligen Beisammensein in der Nähe der Veltins-Arena,
um am nächsten Tag, vor dem Besuch des Bundesligaspiel es Schalke 04 - FC Augsburg ein Meisterschaftsspiel der U16-Westfalenliga Schalke -Junioren gegen die U 17 des VfL Theesen zu besuchen (2:0 für den VfL Theesen).
Bei dem Bundesligaspiel waren die Übungsleiter Zeuge von dem etwas unglücklichen 1:1 der Heimelf und der Verabschiedung des Sportdirektor Horst Heldt und 2 Spieler der Schalker , die den Verein nach der Runde verlassen .
Text und Fotos -Helmut Metz-


„Wir brauchen Qualität“
Jahreshauptversammlung 2016 in Donsbach
DILLENBURG-DONSBACH (spa). Die Trainervereinigung Dillenburg setzt ihren Einsatz zugunsten der im Nachwuchsbereich tätigen Betreuer und Übungsleiter auch 2016 fort. „Wir planen einen neuen Basiswissen-Lehrgang“, kündigte Lehrbeauftragter Frank Dalwigk am Samstag im Rahmen der Hauptversammlung in Donsbach an. Start der dezentralen Ausbildung ist am 6. März.
„Wir brauchen Qualität. Das ist unser Ziel“, fasste Vorsitzender Horst Klingelhöfer die Vorgabe zusammen, unter der die Trainervereinigung Dillenburg seit nunmehr vier Jahrzehnten tätig sei. Besonders erfreulich sei es daher, dass man 2015 durch entsprechende Maßnahmen „26 neue Lizenz-Trainer bekommen“ habe. Ferner habe man zwei Fortbildungen „für die, die schon einen Trainerschein hatten, durchführen“ können. Die Zahl derer, die der Trainervereinigung angehören, stieg 2015 um fünf auf nunmehr 123 Mitglieder.
Als „sehr, sehr gute Sache“ wertete Horst Klingelhöfer den zweitägigen Abstecher zum VfL Wolfsburg, in dessen Rahmen sich die Dill-Übungsleiter über die professionelle Nachwuchsarbeit des Champions-League-Teilnehmers informieren, das VfL-Jugendleistungszentrum besichtigen und dem Bundesliga-Spiel der Hecking-Elf gegen Dortmund beiwohnen konnten. „Es war einfach sensationell, wie sich die Wolfsburger Gastgeber um uns bemüht haben“, resümierte Klingelhöfer begeistert.
Im Mai: Dill-Übungsleiter besuchen Schalker „Knappen“
Neben dem Basiswissen-Lehrgang und der Fortsetzung der Kooperation mit dem Nachbarkreis Biedenkopf plant die Trainervereinigung Dillenburg für das neue Kalenderjahr zwei dezentrale Fortbildungen am 7. Juni und 26. September und einen zweitägigen Abstecher zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 (6. und 7. Mai), inklusive des Besuch des Bundesliga-Spiels der „Knappen“ gegen den FC Augsburg. Für den 21. März und 10. Oktober sind zudem zwei Maßnahmen geplant, in deren Rahmen die Vorzüge und Inhalte des Talentförderprogramms „4 gegen 4“ vermittelt werden.
Jugendbildungsbeauftragter Udo Schmidt wies zudem auf eine Fortbildung zum Thema „Futsal“ hin, die am 6. Februar in der Bickener Turnhalle stattfindet – und für die sich interessierte Übungsleiter noch anmelden können.
Kontakt und weitere Informationen: Trainervereinigung Dillenburg, Horst Klingelhöfer, Tel. (02772) 62373. Mobil: (0170) 6324265.(spa)
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016
und 40. jähriges Vereinsjubiläum
Liebe Vereinsmitglieder,
gemäß § 8 der Satzung laden wir Dich herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am
Samstag, den 16. Januar 2016 um 11.00 Uhr ins
Dorfgemeinschaftshaus Donsbach (Am Tierpark) ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Protokoll der letzten JHV
4. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden
5. Aussprache zum Rechenschaftsbericht
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Veranstaltungen 2016 (Lehrgänge, Fahrt usw.)
10. Verschiedenes
Anschließend feiern wir -gemeinsam mit unseren Gästen- unser 40jähriges Vereinsjubiläum
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Mit sportlichem Gruß
Trainervereinigung Dillenburg
Der Vorstand
Vorstand
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|