Ehrenamt im HFV
1997 hat der DFB zusammen mit seinen Landesverbänden die "Aktion Ehrenamt" mit folgenden Ziele
- Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen
- Imageverbesserung für das Ehrenamt
- Praxisnahe Qualifizierung und Fortbildung
- Verbesserte Arbeits- und Organisationsstrukturen
Dabei steht das menschliche Miteinander als besonderer Wert ehrenamtlicher Tätigkeit im Fußballverein im Mittelpunkt der Aktion.
Durch vielfältige Maßnahmen versucht der HFV, die ehrenamtlichen Arbeit in seinen Mitgliedsvereinen zu stärken.
Die Förderung des Ehrenamts ist ein Teil der HFV-Satzung. Im Jahr 2004 wurde durch Verankerung im §3 der HFV-Satzung die Pflege und Förderung des Ehrenamts zu einer festgeschriebenen Aufgabe des HFV (Artikel h).
Landesehrenamtsbeauftragter des HFV ist Thomas Becker aus Bosserode. Seine Kontaktdaten: Telefon: 06626-1616, Email: thomiso-becker(at)t-online(dot)de.
Zur Unterstützung der Arbeit der Ehrenamtsbeauftragten hat der HFV einen Leitfaden Ehrenamt erstellt, den Sie hier herunterladen können: