Kreisoberliga
- Aufsteiger: Der Meister steigt in die Gruppenliga Wiesbaden auf. Der Tabellenzweite spielt Aufstiegsspiele zur Gruppenliga Wiesbaden
- Absteiger: maximal drei Absteiger in die Kreisliga A (Richtzahl 16). Die Mannschaft direkt vor den Absteigern spielt Relegation gegen den Zweiten der Kreisliga A.
Kreisliga A
- Aufsteiger: Der Meister steigt in die Kreisoberliga auf. Der Tabellenzweite spielt Relegation zur Kreisoberliga gegen den Vertreter der Kreisoberliga.
- Absteiger: maximal drei Absteiger in die Kreisliga B (Richtzahl 16). Die Mannschaft direkt vor den Absteigern spielt Relegation gegen den Zweiten der Kreisliga B.
Kreisliga B
- Aufsteiger: Der Meister steigt in die Kreisliga A auf. Der Tabellenzweite spielt Relegation zur Kreisliga A gegen den Vertreter der Kresiliga A
- Absteiger: maximal drei Absteiger in die Kreisliga C (Richtzahl 16). Die Mannschaft direkt vor den Absteigern spielt Relegation gegen den Zweiten der Kreisliga C.
Kreisliga C
- Aufsteiger: Der Meister steigt in die Kreisliga B auf. Der Tabellenzweite spielt Relegation zur Kreisliga B gegen den Vertreter der Kreisliga B.
- Absteiger: keine, da 2025/2026 keine Kreisliga D-Liga mehr, sondern zwei Kreisligen C
Kreisliga D
- Aufsteiger: keine, da nach der Saison 2024/2025 die Kreisliga D aufgelöst wird
Für Kreisoberliga, Kreisliga A und Kreisliga B gilt: Wird durch Auf- und Abstieg die festgelegte Richtzahl unterschritten, reduziert sich die Anzahl der Absteiger, jedoch mindestens ein Verein steigt ab. Es gelten die allgemeinverbindlichen Richtlinien des Verbandsspielausschusses!
Es wird ausdrücklich auf den § 26 b+c (untere Mannschaften in Konkurrenz)
der Spielordnung sowie dem entsprechenden Anhang der Satzung hingewiesen!
Falls Sonderregelungen greifen sollten, erfolgt zeitnahe Benachrichtigung.