Am 22. März 2024 wurde auf dem Kreisfußballtag in Biebesheim, Dr. Klaus Ilschner (SKG Stockstadt) einstimmig zum neuen Kreisfußballwart gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Vereinsvertreter Alexander Thurn (FC Leeheim) sowie Michael Thur (SG Eintracht Rüsselsheim) zum Kreiskassenwart und Alessandro Scotece zum Vorsitzenden des Kreissportgerichts. Als Kreisschiedsrichterobmann wurden Uwe Lang (SC Opel Rüsselsheim) und Kreisjugendwart Bastian Schäfer (FC Leeheim) bestätigt. | |||||||||||||
In der konstituierenden KFA-Sitzung am 24. März wurde der Kreisfußballausschuss um folgende Mitglieder, die laut Satzung berufen werden, ergänzt: | |||||||||||||
|
Frauen der FSG Leeheim/Crumstadt gewinnen den Kreispokal
Spannend ging es im Kreispokalfinale am 2. Oktober 2024 zu. Zum Kreispokalendspiel hatten sich die beiden Frauenteams der FSG Leeheim/Crumstadt und FSG Kickers Mörfelden/Nauheim im Sportpark Raunheim getroffen, um einen Sieger zu ermitteln.
FSG Leeheim/Crumstadt
In einem mitreißenden Spiel, in dem zunächst die FSG Kickers Mörfelden/Nauheim durch Ece Campinar in der 1. Minute in Führung ging, glich nur 7 Minuten später die FSG Leeheim/Crumstadt durch Nia Rudolf zum 1:1 aus, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Nach dem Wechsel übernahm die FSG Leeheim/Crumstadt und erzielte in der 67. Spielminute durch Marie Louise Velten die 1:2 Führung. Aber auch hier ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten, den Vivien Poenitz in der 77. Spielminute für die FSG Kickers Mörfelden/Nauheim erzielte. Alles sah nach einer Verlängerung bzw. nach einem Elfmeterentscheid aus, aber da war noch die Leeheimerin Angelina Caputo, die in der 91. Spielminute den ersehnten Siegtreffer erzielte und somit den Frauen aus Mörfelden/Nauheim das Nachsehen gab.
FSG Kick. Mörfelden/Nauheim
Die Enttäuschung nach dem Schlußpfiff war nicht von der Hand zu weisen.
Uwe Lang (KSO) bei der Übergabe des Siegerpokals.
Die Freude bei den Pokalsiegerinnen!
In der Saison 2024/25 wieder "Krombacher Kreispokal" !
Der Hessische Fußball-Verband hat mit der Krombacher Brauerei wieder eine Vereinbarung getroffen, wonach ab der Saison 2024/25 der Pokalwettbewerb unter den Namen der Brauerei ausgetragen wird.
Die teilnehmenden Vereine können sich u.a. über nachfolgend ausgelobte Preise auf Kreisebene freuen!
Der Kreis Groß-Gerau erhält:
- 84 Kennzeichnungswesten (6x14 Kennzeichnungswesten werden Verlost)
- ein Ball pro Verein + 10 Bälle zur weiteren Verwendung
Wettbewerb | Herren | AH | ||
Platzierung | Pils-Gutschein | Preisgeld | Pils-Gutschein | Preisgeld |
Sieger | 200 Liter | 300 € | 100 Liter | - |
2. Platz | 100 Liter | 200 € | 80 Liter | - |
3. Platz | 50 Liter | 100 € | 50 Liter | - |
4. Platz | 50 Liter | 100 e | 50 Liter | - |
Ferner werden 4 x 25 Gutscheine für einen Besuch bei der Krombacher Brauerei vergeben. Entgegen früherer Brauereibesichtigungen muss die Anfahrt von den Teilnehmern hier selbst organisiert werden.
Fußballkreis Groß-Gerau neu aufgestellt
Neben zahlreichen Ehrungen langjähriger und für verdienter Ehrenamtlichen in ihren Heimatvereinen wurden auch drei Ausschussmitglieder geehrt.
Alexander Thurn und Michael Thur wurden mit der Silbernen Ehrennadel des HFV ausgezeichnet. Bastian Schäfer erhielt die Große Verdienstnadel. Die Ehrungen wurde von Schatzmeister Jörn Metzler überreicht.
v.l. Kreisfußballwart Dr. Klaus Ilschner, Michael Thur,
Alexander Thurn, Bastian Schäfer und Schatzmeister
des HFV, Jörn Metzler. (Foto: Haza-Radlitz)