SCHMITT Sportstättenbau

Kostenfreies Seminar: „Wassermanagement, Saatgut und Nährstoffversorgung bei Wasserknappheit“

 Jetzt anmelden

Gemeinsam mit seinem Kompetenzpartner Schmitt Sportstättenbau bietet der HFV am 15.03.2023 in der Sportschule Grünberg ein Weiterbildungsseminar zum Thema Rasenpflege an. Dabei werden folgende Themenschwerpunkte gesetzt:

Die zunehmende Trockenheit der vergangenen Jahre stellt die Vereine und Kommunen in Hessen vor neue Herausforderungen bei der Sportplatzpflege. Wie kann Ihr Rasen trotz zunehmender Wasserknappheit erhalten und bespielbar bleiben? Wassermanagement, Saatgut, Nährstoffversorgung und natürlich die richtige Pflege sind essenzielle Stellschrauben. 

 

  1. Intelligentes Wassermanagement – ohne Wasser kein Wachstum – kein Leben

Der Rohstoffwasser und dessen Verfügbarkeit entscheidet grundlegend über die Entwicklung und den Zustand eines Rasensportplatzes. Wichtig hierbei die gleichmäßige und ausreichende Versorgung – in mobiler oder stationärer Ausführung. Ebenso die zeitgenaue Bestimmung und Menge an benötigtem Wasser.

Mit Dr. Klaus Müller-Beck, Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Rasengesellschaft „Trockenheit erfordert ausgewogenes Wassermanagement in der Sportplatzpflege“

 

  1. Rasen, auf die Mischung kommt es an!

Das richtige Saatgut für den richtigen Platz, hohe Belastung, durchlässige Böden und geringer Niederschlag. Wie kann man im Vorfeld durch die richtige Zusammensetzung und Qualität des Saatguts langfristig die Rasenqualität steigern.

Mit Dr. Gabriela Schnotz, Fa. JULIWA HESA

 

  1. Nährstoffe und Hilfsstoffe – wie schütze ich meinen Rasen vor Stress und „Sonnenbrand“

Spurenelemente und Nährstoffe unterstützen die Pflanzen im Einzelnen und im gesamten Rasen, zur Bildung von Toleranzen gegenüber Hitzestress, Trockenheit und weiteren Mechanischen Belastungen. Wir geben einen Einblick in das kleine Einmaleins der Nährstoffoptimierung.

 

  1. Moderne Tiefenlockerung: Maschinenvorstellung des „AirterLight“ – Tiefenlockerung mittels Druckluft

  2. Abschließende individuelle Fragerunde an Pflegeexperten der Fa. Schmitt

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis um zum 10.03.2023 unter folgendem Link beim HFV möglich.