UEFA Playmakers - Trailer
UEFA-Playmakers 2023
Was ist UEFA Playmakers?
- Lernen durch Spaß und Stroytelling
- Einheiten folgen der Erzählung eins Disney/Pixar-Films
- Europas größtes nationsverbandsübergreifendes Mädchenfußballprojekt
Was sind die Ziele?
- frühe Gewinnung von Mädchen (5-8 Jahre) für die Fußballvereine
- Ansprache einer Zielgruppe außerhalb des klassischen Fußball-Milieus
- behutsames Heranführen an den Fußball und den Verein
- Anspache und Überzeugung von Eltern, die selbst keinen Fußball-Hintergrund haben
- Gewinung und Qualifizierung von neuen Trainer*innen
Ziegruppe?
- Mädchen im Alter von 5-8 Jahren ohne Vorerfahrungen im Sport/Fußball
Wer kann das Projekt durchführen?
- Verein oder Schule
- Kooperation zu jeweils anderer Einrichtung wird vorrausgesetzt
- 8 Standorte in Hessen
Welche Aufgaben/Anforderungen müssen erfüllt werden?
- Durchführung von einem Block á 10 Einheiten in 2023 (nach Rücksprache ggf. auch nur ein Block möglich)
- Benennung von mind. 3 Coaches, davon mind. eine Frau sowie mind. eine volljährige Person
- Teilnahme von mind. 2 Coaches an DFB-Schulung
- Stellung der Sportstätte
- Bewerbung des Projetes und Rekrutierung der Teilnehmerinnen
- Dokumentation
- Information und Kommunikation mit den Eltern
- Aufnahme Mädchen in den Verein nach Projektabschluss
In welchem Zeitraum kann das Projekt sattfinden?
- Oster- bis Sommerferien 2023
- auch als Ferienprogramm möglich
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
- Playmakers Trainingsmaterial (Bälle, Leibchen, Hütchen)
- Storybook, Session PLan, Anleitung zum Übungsaufbau & Hintergrundinfos zu den Disney Charakteren
- "Abenteuer-Pass"
- Kommunikationsmaterial / Vorlagen
Wie läuft die Schulung der Coaches ab?
- Live-Webinar (2 Termine a ca. 3-4h)
- Selbstlernmodule / Aufgaben online (freie Zeiteinteilung)
- Teilnahme an UEFA Modul zum Thema Kinderschutz (Online-Selbstlernmodul, ca. 30min)
- Praxismodul (ca. 5h präsent, Sportschule)
Gibt es einen Zuschuss?
- ca. 400 €
Weitergehende Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Bewerbungen zur Durchführng des Projektes sind per Online-Bewerbungsbogen bis zum 30.03.2023 einzureichen.
Standorte in Hessen
Das Projekt UEFA Playmakers fand in 2022 an folgenden 6 Standorten in Hessen statt:
Verein/Schule | Kreis | Ansprechpartner*in | Homepage | |
---|---|---|---|---|
FC Dietzenbach | Offenbach | Volker Hermanns | v.hermanns.pbg(at)gmail(dot)com | Link |
JFV Wetterau | Friedberg | Sascha Zon | s.zon(at)t-online(dot)de | Link |
Hardtwaldschule Seulberg | Hochtaunus | Sebastian Rexhausen | sebastian.rexhausen(at)gmail(dot)com | |
Spvgg Blau-Weiß Gießen | Gießen | Mira Dahmen-Stang | jugend(at)blauweissgiessen(dot)de | |
SV Fürth | Bergstraße | Philip Konrad | ph.konrad(at)svfuerth(dot)de |
Für Details zum Ablauf, Anmeldung und Terminen stehen Ihnen die Koordinatoren der jeweiligen Standorte gerne zur Verfügung.
UEFA Playmakers - Projektinformationen 2022
Was ist UEFA Playmakers?
- Lernen durch Spaß und Stroytelling
- Einheiten folgen der Erzählung eins Disney/Pixar-Films
- 2 Blöcke a 10 Einheiten mit vorgegebenen Trainings-/Lernprogramm
- Europas größtes nationsverbandsübergreifendes Mädchenfußballprojekt
Was sind die Ziele?
- frühe Gewinnung von Mädchen (5-8 Jahre) für die Fußballvereine
- Ansprache einer Zielgruppe außerhalb des klassischen Fußball-Milieus
- behutsames Heranführen an den Fußball und den Verein
- Anspache und Überzeugung von Eltern, die selbst keinen Fußball-Hintergrund haben
- Gewinung und Qualifizierung von neuen Trainer*innen
Ziegruppe?
- Mädchen im Alter von 5-8 Jahren ohne Vorerfahrungen im Sport/Fußball
Wer kann das Projekt durchführen?
- Verein oder Schule
- Kooperation zu jeweils anderer Einrichtung wird vorrausgesetzt
- 6 Standorte in Hessen
Welche Aufgaben/Anforderungen müssen erfüllt werden?
- Durchführung von 2 Blöckena 10 EInheiten in 2022 (nach Rücksprache ggf. auch nur ein Block möglich)
- Benennung von mind. 3 Coaches, davon mind. eine Frau sowie mind. eine volljährige Person
- Teilnahme von mind. 2 Coaches an DFB-Schulung
- Stellung der Sportstätte
- Bewerbung des Projetes und Rekrutierung der Teilnehmerinnen
- Dokumentation
- Information und Kommunikation mit den Eltern
- Aufnahme Mädchen in den Verein nach Projektabschluss
In welchem Zeitraum kann das Projekt sattfinden?
- Block I: Oster- bis Sommerferien
- Blick II: nach den Sommerferien
- auch als Ferienprogramm möglich
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
- Playmakers Trainingsmaterial (Bälle, Leibchen, Hütchen)
- Storybook, Session PLan, Anleitung zum Übungsaufbau & Hintergrundinfos zu den Disney Charakteren
- "Abenteuer-Pass"
- Kommunikationsmaterial / Vorlagen
Wie läuft die Schulung der Coaches ab?
- Live-Webinar (2 Termine a ca. 3-4h)
- Selbstlernmodule / Aufgaben online (freie Zeiteinteilung)
- Teilnahme an UEFA Modul zum Thema Kinderschutz (Online-Selbstlernmodul, ca. 30min)
- Praxismodul (ca. 5h präsent, Sportschule)
Gibt es einen Zuschuss?
- ca. 800 €
Weitergehende Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Bewerbungen zur Durchführng des Projektes sind per Online-Bewerbungsbogen bis zum 20.03.2022 einzureichen.
Neben Playmakers wird in 2022 auch wieder der Tag des Mädchenfußballs umgesetzt. Eine Übersicht zu beiden Projekten finden Sie hier.