Landkarte - Kreis Wiesbaden

Meister der Kreisliga A Wiesbaden 2024/2025: TuS 1891 Medenbach

Mit dem Aufstieg in die Kreis-Oberliga Wiesbaden schlägt der TuS 1891 Medenbach ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf. Erstmals gelingt dem Verein aus dem östlichen Wiesbadener Stadtteil auf sportlichen Weg der Schritt in Wiesbadens höchste Fußballliga.

Zwar war man in der Saison 1990/1991 schon ein mal für ein Jahr in der damaligen Bezirksliga zu Hause, dies war jedoch dem Umstand geschuldet, das die Ligen umstrukturiert und somit aus der A-Liga Wiesbaden die Bezirksliga Wiesbaden wurde. Umso größer ist die Freude im Lager der TuS-Fußballer, diesmal auf sportlichen Weg die Stufen in Wiesbadens Fußballbeletage erklommen zu haben.

Das ursprüngliche Saisonziel lautete eine stabile Runde spielen, den Grundstein für eine langfristige positive sportliche Entwicklung legen und im oberen Tabellendrittel heimisch werden, so Benjamin Free, Medenbacher Fußballabteilungsleiter.

Das am Ende die Meisterschaft stehen würde, war im Saisonverlauf auch nicht unbedingt sofort abzusehen. Am 14. Spieltag lag man mit 11 Punkten Rückstand auf den damaligen Tabellenführer FC Maroc Wiesbaden auf Platz 7. Allerdings zeichnete sich die diesjährige Saison in der Kreisliga A Wiesbaden durch eine hohe Leistungsdichte aus. So gelang es mit einer spürbaren Leistungssteigerung, einer beeindruckenden mannschaftlichen Geschlossenheit und hohem Teamgeist, den Rückstand zu kompensieren. Die fünf Spieltage vor Saisonende erreichte Tabellenspitze wurde somit erfolgreich verteidigt.

Ein weiterer, äußerst erfreulicher Aspekt ist die Fairness, welche auch in der entsprechenden Tabelle ablesbar ist. Das man im Lager des TuS entsprechend stolz ist, dürfte klar sein, wird doch dieses positiv faire Auftreten auch über das eigene Lager hinaus entsprechend wohlwollend wahrgenommen.

Wer aber sind sie nun, die Personen, welche zu dem Erfolg maßgeblich beigetragen haben?
Natürlich ist hier das Trainerteam um Dustin Schild und Manuel Ulm zu nennen. Die sportliche und mentale Weiterentwicklung geht ohne Zweifel auf Ihr Konto. Aber auch das Umfeld - Betreuer, Vorstand, Helferinnen und Helfer - müssen an dieser Stelle genannt werden. Ein solcher Erfolg ist auch immer das Ergebnis einer sehr guten Arbeit rund um das eigentliche Spiel.

Der zwölfte "Mann". Ein weiterer, treuer und beständiger Begleiter neben den Vorgenannten sind zweifelsohne die Fans des TuS. Egal ob zu Hause oder in der Ferne, egal ob Sonne oder Regen, die Unterstützung ist den Fußballern gewiss. Da können auch Niederlagen für keinen Abbruch sorgen und bescherten den Spielen immer wieder ein besonderes Flair.

Was erwartet man sich von der neuen Saison?
Als allererstes möchte man sich in der Liga etablieren und auch dort Schritt für Schritt weiterentwickeln. Mit dem klaren Bekenntnis zu Fairness und Teamgeist bestehen aber mit Sicherheit gute Möglichkeiten, sich in der durchaus anspruchsvollen Liga zu behaupten.

Michael Kreppel, Kreispressewart Kreisfußballausschuss Wiesbaden, 30.05.2025