Preis auch für den Vizekreispokalsieger TSV Zierenberg - 1. Runde 2023/24

Im Rahmen der Pokalauslosung für den Kreispokal 2023/24 gab der Kreisfußballausschuß bekannt, dass künftig auch die zweitplatzierte Mannschaft ein Präsent erhält. In der Vergangenheit war das lediglich dem Pokalsieger vorbehalten, der gleich mehrere Gewinne abstaubte.

Möglich gemacht hat diese Änderung die SparkassenVersicherung, vertreten durch Andreas Güttler, die entsprechende Gelder zur Verfügung stellt. Rückwirkend erhält nun also der TSV Zierenberg, der kürzlich im Endspiel dem FSV Wolfhagen mit 0:3 unterlag, einen neuen Trikotsatz. Zudem wurde der TSV Zierenberg, der seine erste Mannschaft freiwillig in die Kreisliga A zurückgezogen hat, vom HFV belohnt, der bekannt gab, dass der Verlierer des Endspiels auch an der ersten Runde im Hessenpokal teilnimmt. 

 

Die erste Runde des Bitburger-Kreispokals 23/24 ist für den 12. Juli geplant. 

Eine ganze Reihe von interessanten Duellen steht auf dem Plan – und gerade die vielen Nachbarschaftsduelle werden es in sich haben.

 

Die Auslosung für die erste Runde ergab folgende Partien:

Dienstag, 11. Juli, 19 Uhr SG Diemeltal 08 gegen die SG Wettesingen/Br./Oberl., TSV Schöneberg gegen FSV Wolfhagen (TV). Mittwoch, 12. Juli: SG Weser/Diemel - SG Reinhardshagen, SG Altenhasungen/O./Istha - FC Oberelsungen (beide 18.30 Uhr), TSV Hümme - TSV Deisel, TSV Holzhausen - TSV Immenhausen, TSV Carlsdorf - SG Hombressen/U., SG Ersen/O./Z./L. - SG Obermeiser/W. (alle 19 Uhr). Freitag, 14. Juli, 18.30 Uhr SG Elbetal gegen FSG Weidelsburg. Sonntag, 16. Juli, 16.30 Uhr SV Mariendorf gegen SV Espenau.  

Freilos: FSV Dörnberg, SSV Sand, SG Calden/Meimbressen, SG Schauenburg, SV Balhorn, TSV Zierenberg.

 

 

Olaf Hamel (Stellv. KFW), Andreas Güttler (Sparkassenversicherung), Stefan Schindler (KFW).

Foto Tanja Temme/HNA
Spielplan 2023/2024

Trikotübergabe der Sparkassenversicherung an den Bitburger-Kreispokalsieger

Im Rahmen des Freundschaftsspiels gegen den KSV Hessen Kassel II (1:1) überreichte der Vorsitzende der Geschäftsführung der SV Kommunal, Andreas Güttler, einen Satz Trikots an den FSV Dörnberg, der sich im vergangenen Jahr den Titel des Kreispokalsiegers gegen den FC Oberelsungen sicherte.

Die SparkassenVersicherung unterstützt den Kreisfußballausschuss Hofgeismar-Wolfhagen als langjähriger Partner und auch in diesem Jahr wartet auf einen der Endspielteilnehmer ein Satz Trikots aus der Hand der SV.

Die beiden Halbfinalspiele (Oberelsungen gegen Zierenberg, Wolfhagen gegen Dörnberg) sind für Ostersamstag angesetzt, das Endspiel findet am 17. Mai in Hümme statt.



Frank Dauber (1. Vorsitzender, oben rechts), Matthias Thomsen (Spartenleitung Senioren, oben links), Jens Waßmuth (Referent für Freizeit- und Breitensport KFA Hofgeismar-Wolfhagen, mitte rechts) und die Mannschaft des FSV Dörnberg freuen sich über die Trikotübergabe durch Andreas Güttler (Vorsitzender der Geschäftsführung der SV Kommunal, mitte links)

Schiedsrichterfortbildung auf dem Sensenstein

Schiedsrichter bilden sich fort – drei Tage Programm

Mit insgesamt 27 Teilnehmern fand der achte Förderlehrgang der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Hofgeismar-Wolfhagen auf der Jugendburg Sensentein statt. Den ersten Vortrag stellte Verbandsligaschiedsrichter Niklas Rüddenklau (TSV Ersen) vor. Er referierte über das Thema „persönliche Strafen“. Am Samstagmorgen wurde um 7 Uhr ein 5-Kilometer-Lauf von den Schiedsrichter*innen auf dem angrenzenden Sportplatz und daran anschließend ein Regeltest absolviert. Maurice Braun (TSV Immenhausen) und Fabrice Jordan (TSV Sielen) schulten zu den Themen „Spielabbruch“ und „Sonderbericht“. Nachmittags wurde von Kreislehrwart Maurice Braun und Öffentlichkeitsmitarbeiter Tim Rüppel (Balhorn) ein Videotest, mit der Beurteilung verschiedener Spielszenen, durchgeführt. Willi Reinemann (OSC Vellmar), ehemaliger Assistent in der Bundesliga, referierte zum Thema „Zeit“.

Erstmals wurde ein Wanderpokal für den Sieger*in des Regeltests zur Verfügung gestellt und der sogenannte „Regelfuchspokal“ ging an den erfahrenen zweiten Kreisschiedsrichterobmann Udo Bernhart (Tuspo Grebenstein), vor den jüngeren Tim Rüppel und Florian Witzig (Reinhardshagen). Der dritte Tag startete erneut um 7 Uhr mit einer Aqua-Aerobic-Einheit unter der Leitung von Daniel Losinski (Jahn Calden). Bei einem Regel-Quiz des ehemaligen Bezirksschiedsrichterobmanns Willi Reinemann setzte sich Fabrice Jordan knapp vor Lukas Mühlbauer (FSV Dörnberg) durch. Für das bereitstellen der Speisen bedankte sich Kreisfußballwart Mike Britting (TSV Holzhausen) bei der Landfleischerei Marco Barthel aus Holzhausen.

Des weiteren unterstützten die Stadtsparkasse Grebenstein, Raiffeisenbank HessenNord, Donig Mineralöl-Vertriebs GmbH, FairPlay Hessen und das Restaurant La Doma die abwechslungsreiche Tagung.

von links Tim Rüppel, Udo Bernhart und Florian Witzig.
 
Landkarte - Kreis Hofgeismar Wolfhagen

Aktuelles