Landkarte - Kreis Dillenburg

 ***************************

A-und B-Junioren-Pokalendspiele2015

 B-Jun. JFV FC Aar – JSG Eschenburg 8:2

A-Jun. Breitscheid/Gust/Med. –JSG  Haiger/Sechsh. 2:9

A-Junioren - Sieger JSG Haiger/Sechshelden
A-Junioren - Sieger JSG Haiger/Sechshelden
A-Junioren - Sieger JSG Haiger/Sechshelden
A-Junioren - Sieger JSG Haiger/Sechshelden


*****************************

A-Junioren - Sieger JSG Haiger/Sechshelden
Bericht in der Dill-Zeitung vom 4.6.2014

JSG Eschenburg Kreispokalsieger bei den A-und B-Junioren

Die klassenhöheren Eschenburger besiegten ihre Gegner, bei den A-Junioren den SV Niederscheld (6:2) und bei den B-Junioren die JSG Breitscheid/Medenb./Gusternh. ebenfalls klar mit 5:1.

hier klicken !

 Durch einen hochverdienten 6:2 (4:1)-Finalerfolg gegen den Kreisligisten SV Niederscheld gewann A-Junioren-Gruppenligist JSG Eschenburg den Fußball-Kreispokal.

http://www.sr-dill.de/clear.gif

http://www.sr-dill.de/clear.gif
http://www.sr-dill.de/clear.gif

Die rund 150 Zuschauer am Rande des Eibacher Kunstrasenplatzes sahen eine über weite Strecken einseitige Partie.

Valentin Scheld trifft zur frühen Führung
Gerade einmal 300 Sekunden waren nach dem Anpfiff durch den souveränen Unparteiischen Bruno Misamer (SSG Breitscheid) vergangen, da netzte Valentin Scheld per Linksschuss zum 1:0 für den Favoriten ein (5.).

Fünf Minuten später bot sich auf der Gegenseite dem Niederschelder Manuel Schneider nach einer Unachtsamkeit der Eschenburger Deckung die Chance zum 1:1-Ausgleich. Doch sein Kopfball ging über das Tor (10.).

Angetrieben von Regisseur Tim Klingelhöfer, erarbeiteten sich die Schützlinge von Thomas Bastian nun Gelegenheiten im Minutentakt. Marius Holler (13.) und Tim Klingelhöfer (14., Fernschuss) fanden jedoch zunächst ihren Meister im Niederschelder Torsteher Robin Richter.

Der war nach einer Viertelstunde jedoch ein zweites Mal geschlagen, als Gideon Bastian mit einem Schuss ins lange Eck das 2:0 markierte (15.). Sieben Minuten später das 3:0 für den Gruppenligisten: Fast von der Seitenauslinie setzte Tim Klingelhöfer einen 30-Meter-Freistoß ins Niederschelder Gehäuse (22.).

Die JSG Eschenburg schaltete nun einen Gang zurück, und in der 30. Minute traf Tim Reeh für den Kreisligisten per Foulelfmeter zum 1:3-Anschlusstor. 120 Sekunden später hatte Manuel Schneider gar das 2:3 für den SV Niederscheld auf dem Fuß, fand seinen Meister aber in JSG-Torsteher Yannik Müller (32.).

Sieben Minuten vor der Pause musste der Eschenburger Janek Sternagel den Eibacher Kunstrasen verletzt verlassen (39.). Die Bastian-Schützlinge beeindruckte das aber nicht. Caner Alici (42.) und Tim Klingelhöfer (44.) hatten in der Endphase von Durchgang eins das 4:1 auf dem Fuß, das schließlich Marius Holler in der 45. Minute erzielte. Die Kräfteverhältnisse auf dem ?Krummacker? kamen so auch im Halbzeitstand zum Ausdruck.

Auch in Durchgang zwei gaben die spielerisch überlegenen Bastian-Schützlinge den Ton an - und ließen sich auch von einer Zeitstrafe für Gideon Bastian (55.) nicht aus der Spur bringen. Valentin Scheld (60.), Kaan Bulut (61., Lattenschuss) und Caner Alici (72.) hatten jedoch zunächst im Abschluss kein Glück.

Besser machte es der SV Niederscheld, der in der 76. Minute durch den völlig freistehenden Joe Buckard auf 2:4 verkürzte.

Zu mehr reichte es für den Kreisligisten, der sich nach Kräften wehrte, jedoch nicht mehr. Mark Lang (81.) und Jonas Schmidt (86.) sorgten mit ihren beiden Treffern zum 5:2 und 6:2 stattdessen dafür, dass sich die spielerische Dominanz des Gruppenligisten auch im Endergebnis widerspiegelte.

Eschenburg nun im Regionalpokal gefordert

Der frisch gebackene Cup-Sieger JSG Eschenburg wird den heimischen Fußballkreis nun im Regionalpokal vertreten, dessen erste Runde am 20. November ausgetragen wird.

J.Spahn

 Gruppenligist JSG Eschenburg  neuer B-Jugend-Kreispokalsieger

Trotz Fehlstarts ließ sich der Favorit die Butter nicht vom Brot nehmen: Durch einen auch in der Höhe verdienten 5:1 (4:1)-Endspiel-Sieg gegen die JSG Medenbach/Breitscheid/Gusternhain sicherte sich Fußball-Gruppenligist JSG Eschenburg am Samstagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz des TSV Eibach den B-Junioren-Kreispokal.

http://www.sr-dill.de/clear.gif

http://www.sr-dill.de/clear.gif
http://www.sr-dill.de/clear.gif

Vor rund 150 Zuschauern erwischte der Kreisligist jedoch zunächst den besseren Start in die Partie. Folgerichtig war Christian Baal nach 300 Sekunden für die Schützlinge von Christian Zint zur Stelle und netzte per Abstauber zum 1:0 für den "Underdog" ein (5.).

Eschenburg, das den Kontrahenten offensichtlich zunächst unterschätzt hatte, benötigte zehn Minuten, um in die Begegnung zu finden. Nach einer knappen Viertelstunde kam die spielerische Überlegenheit des Gruppenligisten erstmals zum Tragen. Mit einem verdeckten Schuss im Anschluss an einen indirekten Freistoß netzte Sebastian Hendricks zum 1:1-Ausgleich ein (13.).

Leon Kunz trifft zur Eschenburger Führung


Die Truppe von Manoel Bastian und Matthias Daum war nun am Drücker und erspielte sich in der Folgezeit Chance um Chance. In Minute 21 die Führung für den Favoriten: Leon Kunz traf mit einem unhaltbaren 18-m-Schuss zum 2:1.

180 Sekunden später brachte der Medenbacher Yannik Schmittner Mesut Demirdöven im Strafraum zu Fall - doch der Eschenburger Sebastian Hendricks nagelte den Ball an die Unterkante der Latte (24.).

In dieser Phase wusste der Kreisligist, wie in der gesamten Partie, zwar kämpferisch zu überzeugen. Medenbach/B./G. sah sich jedoch in die Defensive gedrängt und musste noch vor der Pause das 1:3 durch Sandro Noriega (35., nach Vorarbeit von Marcel Klingelhöfer) und das 1:4 durch einen Freistoß von Sebastian Hendricks (40.) hinnehmen. Die Begegnung war so frühzeitig entscheiden.

Beeindruckende Zuschauerkulisse


Vor der für ein Junioren-Spiel imposanten Kulisse kam die Zint-Elf auf dem Eibacher "Krummacker" noch einmal mit frischem Elan aus der Kabine. Christian Baal hatte in der 42. Minute Pech mit einem Lattenschuss. In den nächsten 600 Sekunden eröffneten sich den Medenbachern Nicolai Birr, Sebastian Lotter und Merlin-Luca Kube drei weitere Gelegenheiten. Doch der Kreisligist hatte im Abschluss kein Glück.

In der von zunehmenden Nickeligkeiten geprägten Partie hatte Till Sahm in der Endphase noch einmal Pech bei einem Schuss an den Pfosten des Eschenburger Tores. Den Schlusspunkt in einer in Durchgang zwei recht niveauarmen Partie setzte der Eschenburger Joe Schnirch vier Minuten vor dem Abpfiff, indem er im Anschluss an eine Ecke zum 5:1-Endstand für den Gruppenligisten (76.Min ) einlochte.
J.Spahn

 

Fotos von den Pokalendspielen am 26.10.13 in Eibach

Bilder zum vergrößern anklicken !

SSC "Juno" Burg Kreismeister bei der E-Jugend

 Eine Werbung für den Junioren-Fußball war am Freitagabend das Endspiel um die Kreismeisterschaft der E-Jugendlichen. Dort setzte sich letztlich der SSC "Juno" Burg mit 2:1 nach Verlängerung gegen die JSG Mittenaar durch.


Burg war in der letzten Minute der ersten Halbzeit durch Andreas Dvorkin in Führung gegangen, was Felix Jost eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit per Kopf nach einer Ecke wieder ausglich. In der Verlängerung war Anna Efimenko, wiederum nur 60 Sekunden vor einem möglichen Neunmeterschießen, zum 2:1-Siegtreffer erfolgreich.

Mittenaar scheitert viermal am Aluminium

In dem spannenden und temporeichen Spiel "war kaum ein Unterschied zwischen beiden Mannschaften zu sehen", wie es Kreisjugendwart Heinz-Günther Eckhardt formulierte. Mittenaar traf gleich viermal (!) Aluminium und scheiterte mehrfach am starken Burger Keeper Athisan Suthenthain, der seinem Team den Titel festhielt.

So konnte Kapitän Max Hagner, der beide Burger Treffer vorbereitet hatte, aus den Händen von Heinz-Günther Eckhardt am Ende die Kreismeister-Plakette und einen Ball entgegen nehmen.

Burg am 16. Juni beim Regionalturnier am Start

Der von Holger Lehn trainierte SSC vertritt den Fußballkreis Dillenburg zudem beim Regionalturnier der E-Junioren am 16. Juni in Kirchhain.

Text: Jörg Michael Simmer

 

JSG Haiger/Sechshelden 
C-Junioren-Kreismeister

 Nach einem offenen Schlagabtausch hatten die Gäste deutlich die Nase vorn: Durch einen 5:0 (1:0)-Endspielsieg beim FC Aar holte sich die JSG Haiger/Sechshelden 1 am Samstagnachmittag die C-Junioren-Kreismeisterschaft.

Der frisch gebackene Titelträger hatte sich durch einen 5:0-Halbfinal-Erfolg gegen den BC Sinn für das Endspiel qualifiziert. Der FC Aar 1 behauptete sich in der Runde der letzten Vier mit 3:1 gegen den SV Niederscheld.

Klassenleiter Bruno Misamer loste anschließend den Spielort für das Endspiel aus: Das Los entschied zugunsten der Heimspielstätte des FC Aar in Bicken.

Nervöser Auftakt

Zu Beginn der Finalpartie agierten beide Mannschaften nervös. Die erste Torchance erspielte der FC Aar. In der Folgezeit befreite sich Haiger/Sechshelden 1 aus der Umklammerung der Gastgeber. Sebastian Bäumer konnte in der 24. Spielminute per Kopf das 1:0 für den Gast erzielen.

Nun lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten; dennoch blieb es bis zur Pause beim knappen 1:0 für die JSG Haiger/Sechshelden.

Doppelschlag bringt die Entscheidung

Nach der Halbzeit setzte der FC Aar auf Offensive, doch die JSG-Abwehr verteidigte vielbeinig den knappen Vorsprung. In der 47. und 48. Minute erhöhte Felix Koopmann, der zwei Konter erfolgreich abschloss, mit einem Doppelschlag auf 3:0 für Haiger/Sechshelden.

Nun war der Aarer Widerstand gebrochen. Chirom Buhl (51.) und Michael Wickel (69.) erhöhten bis zum Abpfiff auf 5:0 für den neuen C-Jugend-Meister, der die Farben des Fußballkreises Dillenburg nun im Aufstiegsspiel zur Gruppenliga gegen den Titelträger des Kreises Frankenberg vertritt.