Mit ProSoc SHOWCASE: Fußballstipendium und Studium in den USA ProSoc SHOWCASE bietet talentierten deutschen FußballerInnen die einzigartige Chance, den Traum von einem Studium in den USA mittels eines Fußballstipendiums zu finanzieren. Als Exklusivpartner des US–ame- rikanischen Jugend-Fußballverban- des und dank des über Jahre hin- weg gewachsenen Netzwerkes zu namhaften US – Universitäten, kann ProSoc wie kein anderer Anbieter Stipendien vermitteln. Dabei ist es Ziel der Agentur, immer genau die Universität zu finden, die sportlich, akademisch und persönlich am bes- ten zu den Athleten passt. Aus Darmstadt nach New York Ein Beispiel dafür ist der 19-jähri- ge Tomislav Vrdoljak, der ab August für das Siena College in New York studieren und auf höchstem Niveau in der „Division 1“ auf dem Platz stehen wird. In Deutschland spielte Tomislav zuletzt in der U19 des SV Darmstadt 98 und war fester Be- standteil der Hessenauswahl. Trotz der Möglichkeit, auch hier hochklas- sig zu spielen, wählt er den Weg an ein US-College und startet bereits im August in die „Fall Season“, wes- halb uns interessiert, auf was er Spannendes Studium Auch akademisch findet er die Fle- xibilität des US-Systems spannend. „Man hat die Möglichkeit, eine breite Palette an Wahlfächern zu belegen und sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren.“ Um sich dank des fußballerischen Talents ein Studium im Wert von bis zu 250 000 Dollar in vier Jahren ermöglichen zu können, ist es hilfreich, sich vorab gut zu in- formieren, um das für ihn beste An- gebot zu finden. Dabei der Stipendiat die Hilfe von ProSoc. Neben der pro- fessionellen Beratung rät er: „Offen für Neues zu sein und bereit sein, neue Freundschaften zu schließen und sich in die Gemeinschaft zu in- tegrieren. Es kann hilfreich sein, sich mit anderen deutschen Studen- ten auszutauschen, die den Schritt bereits gemacht haben.“ Sportlich strebt Vrdoljak an, sich „kurzfristig im Collegeteam zu etab- lieren. Langfristig habe ich das Ziel, meinen Durchbruch in der MLS zu schaffen. Es ist mir wichtig, auch eine solide akademische Grundla- ge zu schaffen, die mir ermöglicht, über den Sport hinaus erfolgreich zu sein.“ Sollte ein US-Fußballstipendium auch für Dich interessant sein, be- gleitet ProSoc Dich individuell auf Deinem Weg in die USA. Melde Dich direkt über: info@prosocshowcase. com oder 0176 64683242. Text & Foto: Prosoc (PR-Anzeige) sich besonders freut. „Am meisten freue ich mich darauf, in einer neu- en Umgebung mit unterschiedlichen Kulturen und Menschen zu leben und zu lernen sowie in der profes- sionellen und wettbewerbsfähigen Atmosphäre des Colleges Fußball zu spielen und mich mit anderen Spielern zu messen. Diese interna- tionale Erfahrung wird mich nicht nur als Fußballer, sondern auch als Person bereichern. Außerdem bin ich gespannt darauf, neue Freund- schaften zu schließen und Teil einer engagierten und unterstützenden Gemeinschaft zu werden.“ Auch wenn die Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt riesig ist, gibt es Dinge, die er vermissen wird. „Mir werden meine Familie und Freunde am meisten fehlen, mit de- nen ich diese besondere Erfahrung gerne teilen würde. Auch meine Lieblingsgerichte, einige deutsche Traditionen und Bräuche würde ich gerne mitnehmen.“ Leistungsmaximierung Der Alltag eines Studenten in den USA unterscheidet sich zu dem in Deutschland. „Die Colleges ha- ben spezialisierte Trainer und eine Menge Ressourcen, um die sport- liche Leistung zu maximieren, was einem hilft, sich wirklich weiterzu- entwickeln und das Beste aus sich herauszuholen“ weiß auch Vrdoljak. Neben spezialisierten Trainern wie Athletikcoaches, können die Univer- sitäten auf Physiotherapeuten und eine beeindruckende Infrastruktur zugreifen. „Es gibt moderne Trai- ningsanlagen, riesige Stadien und erstklassige Bibliotheken und Lern- zentren. Alles ist darauf ausgelegt, die sportliche und akademische Entwicklung zu unterstützen.“ 24 | HESSEN-FUSSBALL 4/2024