Unsere Meister und Aufsteiger 2023/2024

11. September 2024 · Kreis Hofgeismar Wolfhagen · von: Ralf Heere

Verbandsliga Hessen Nord:

FSV Rot/Weiß Wolfhagen

Nach einer überragenden Spielzeit 2023/2024, in welcher man ungeschlagen Meister der Gruppenliga Kassel Gr. 1 werden konnte, begann zu Beginn dieser Spielzeit das Abenteuer Verbandsliga. Dieses bedeutete für das Team von Trainer Valentin Plavcic Neuland, spielte doch nie zuvor eine Mannschaft der Wölfe auf Verbandsebene in dieser Liga.

Im Sommer musste man mit Timo Wiegand und Demetrio D'Agostino zwei wichtige Eckpfeiler und Leistungsträger der Aufstiegsmannschaft verabschieden. Beide beendeten ihre Laufbahn in der 1. Mannschaft.

Spannende Neuzugänge mit einer Mischung aus Unbekümmertheit und Erfahrung konnten sodann für die Verbandsliga Nord Saison 2023/2024 als Teil des Wolfsrudels gewonnen werden mit Paul Degenhardt (eigene A-Jugend), Christian Brinkmann (TSV Zierenberg), Moritz Schunke (KSV Hessen Kassel), Rolf Sattorov (TSV Eintracht Stadtallendorf). Nachverpflichtet wurde Tom Siebert vom KSV Baunatal.

Am zweiten Spieltag konnte man im Derby im Dörnberger Bergstadion mit 4:1 die Oberhand behalten und den ersten Sieg in der neuen Liga einfahren.

Ziel zum Saisonstart war, möglichst schnell den Klassenerhalt zu sichern, aber es kam ganz anders, nach dem 2:1-Auswärtssieg in Eichenzell stand fest, dass man die umjubelte Herbstmeisterschaft feiern konnte.

Dann folgte in diesem Jahr am 16. April das Hessenpokal Achtelfinale gegen die Kickers Offenbach. Im Liemeckestadion wurde dabei vor 1.300 Zuschauern ein wahres Fußballfest gefeiert, dass 4:1 für die Kickers endete.

Die Vorentscheidung um die Meisterschaft fiel im Spiel gegen den CSC 03 Kassel, daß mit 4:2 gewonnen wurde. Da auch die SG Bad Soden strauchelte war alles bereitet für das nächsten Spiel, zu Hause gegen die SG Barockstadt II, um die Meisterschaft und den Durchmarsch in die Hessenliga klar zu machen.

Dieser gelang sodann durch einen 3:0 Heimerfolg gegen einen sehr guten Gegner, nach dem im Liemeckestadion bei Sekt- und Bierduschen alle Dämme brachen. Unglaublich - Bereits zwei Spieltage vor Ende war der FSV Rot-Weiß Wolfhagen nicht mehr einzuholen und sicherte sich Meisterschaft und Aufstieg in die Hessenliga und das als erstes Team des Sportkreises Hofgeismar-Wolfhagen – Historisch.

Der FSV Rot-Weiß Wolfhagen bedankt sich abschließend ganz herzlich bei allen Fans, Sponsoren, Gönnern, Unterstützern und natürlich den Familien für diese großartige Unterstützung in der zurückliegenden Spielzeit. Der Traum geht weiter - Wir sehen uns in der Lotto Hessenliga.

 

Gruppenliga Kassel 2:

Die SG Hombressen/Udenhausen kehrt über die Relegation schon nach zwei Jahren wieder zurück:

Der Bericht dazu auf der Seite der SGHU:

Bei bestem Wetter und vor rund 1000 Zuschauenden begannen sowohl wir als auch der 1. FC Schwalmstadt sehr konzentriert. Das Spiel war sehr ausgeglichen, keines der beiden Teams wollte einen gravierenden Fehler machen und man merkte auch beiden die anstrengende Woche mit insgesamt drei Spielen an. Teilweise hatte unser Gegner mehr vom Spiel. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Der Spielverlauf nach der Halbzeit war ähnlich. In Minute 68 erzielte Tom Marschatz durch einen Abstauber nach einem Freistoß das für uns erlösende 1:0! Den Vorsprung konnten wir halten, sodass der Jubel nach Abpfiff des Spiels riesig war. Am Ende brachte uns eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg, für den auch die sehr gut stehende Verteidigung entscheidend war.

Siehe außerdem den Bericht aus der HNA Hofgeismar von Raphael Wieloch in der Anlage als Foto.

 

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen:

SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen

Nach fünf Jahren kehrt die SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen in die Fußball-Gruppenliga zurück. Die Elf von Trainer Christopher Kurz wurde souverän Meister der Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen. Von vielen schon als Favorit vor der Saison gehandelt, konnte die Spielgemeinschaft diese Vorschusslorbeeren auch bestätigen. Am Ende standen nur zwei Auswärtsniederlagen zu Buche und ein Torverhältnis von 112:17, also fast eine Tordifferenz von Plus 100, so dominierte noch nie eine Mannschaft die Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen, die es seit 15 Jahren gibt. Spieler wie Ioannis Mitrou, Oliver Flörke, Jacob Dittmer und Marvin Wolff, die alle über höherklassige Erfahrungen verfügen, machten einfach den Unterschied zur Konkurrenz aus, mit der die Breunaer oft Katz und Maus spielten. Einmal 10:1 und zweimal 9:0 waren die höchsten Saisonsiege. Verärgert waren die Verantwortlichen darüber, dass dreimal Mannschaften zu Heimspielen der SG gar nicht angetreten sind.

 

Vizemeister FSV Wolfhagen II schaffte den Aufstieg über die Relegationsrunde ebenfalls als Tabellenerster einer Fünfer-Gruppe.

 

Kreisliga A:

Meister TSV Holzhausen

2. Platz und Mitaufsteiger SG Calden/Meimbressen II.

 

Kreisliga B:

Meister SV Espenau II

2. Platz und Mitaufsteiger SV Mariendorf.

 

Kreisliga C:

Meister TSV 1906 Deisel II

2. Platz und Mitaufsteiger TSV Schöneberg II.

 

 

 

 

FSV Rot/Weiß Wolfhagen Meister Verbandsliga Nord

weitere Bilder