Der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) veranstaltete am Samstag auf dem Sportgelände des VfB Offenbach die diesjährige HBRS Hessenmeisterschaft im Fußball für intellektuell beeinträchtigte Sportlerinnen und Sportler. Der VfB Offenbach fungierte dabei als engagierter Ausrichter der Veranstaltung. Bei bestem Fußballwetter lieferten sich sieben Teams spannende Spiele und kämpften um den begehrten Titel.
In der Vorrunde der Gruppe A setzte sich der Gastgeber und Ausrichter VfB Offenbach auf Platz eins durch, gefolgt vom SV Darmstadt 98. Beide Teams qualifizierten sich damit für die Finalgruppe A, in der die HBRS Hessenmeisterschaft ausgespielt wurde. Die BSG Groß-Gerau und Rot-Weiß Frankfurt belegten die Plätze drei und vier und traten in der Finalgruppe B um Platz fünf an.
In der Vorrundengruppe B musste der FC Bayern Alzenau 3 kurzfristig krankheitsbedingt absagen, sodass in dieser Gruppe nur drei Teams den Einzug in die Finalrunde ausspielten. Der amtierende HBRS Hessenmeister Team United Köppern sicherte sich souverän den Gruppensieg vor dem TSV Klein-Linden. Der RSV Büblingshausen belegte den dritten Platz und zog damit in die Finalgruppe B um Platz fünf ein.
Traditionell folgte im Anschluss die Austragung des beliebten HBRS 9-Meter-Cups. In spannenden Duellen setzte sich der TSV Klein-Linden im Finale mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 durch und sicherte sich damit den großen HBRS 9-Meter-Wanderpokal.
Anschließend standen die Finalspiele um die Platzierungen an:
In der Finalgruppe B um Platz fünf setzte sich die BSG Groß-Gerau durch und belegte den fünften Gesamtrang. Dahinter folgten Rot-Weiß Frankfurt auf Rang sechs und der RSV Büblingshausen auf Rang sieben.
In der Finalgruppe A zeigte sich das Team United erneut in bestechender Form: Mit einer souveränen Leistung gewannen sie alle Spiele und verteidigten erfolgreich ihren Titel als HBRS Hessenmeister Fußball ID 2025. Platz zwei sicherte sich der TSV Klein-Linden, Gastgeber und Ausrichter. VfB Offenbach belegte Rang drei, gefolgt vom SV Darmstadt 98 auf Platz vier.
HBRS Präsident Heinz Wagner war vor Ort und zeigte sich beeindruckt:
„Was sich hier in den letzten Jahren im Bereich Fußball ID entwickelt hat, ist wirklich beeindruckend. Alle Mannschaften haben große Fortschritte gemacht. Mein besonderer Dank gilt unserem sportlichen Leiter Michael Trippel und seinem Team für die hervorragende Arbeit und ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die heute hier im Einsatz waren.“
Michael Trippel, Sportlicher Leiter Fußball im HBRS, ergänzte: „Ein großes Dankeschön geht an den VfB Offenbach, insbesondere an Ronald Preuß und sein engagiertes Helferteam für die tolle Organisation, an unseren Kooperationspartner, den Hessischen Fußball-Verband, für die Bereitstellung der Schiedsrichter, sowie an mein Orga-Team vom HBRS und alle Partner und Sponsoren. Ohne euch wäre diese Entwicklung im Fußball ID nicht möglich gewesen.“
Abschlusstabelle der HBRS Hessenmeisterschaft Fußball ID 2025:
1. Team United Köppern
2. TSV Klein-Linden
3. VfB Offenbach
4. SV Darmstadt 98
5. BSG Groß-Gerau
6. Rot-Weiss Frankfurt
7. RSV Büblingshausen
Team United Köppern verteidigt Titel bei der HBRS Hessenmeisterschaft Fußball ID
01. Mai 2025
·
Top-News
·