Trotz durchwachsener Wetterverhältnisse zeigten über 110 junge Fußballerinnen ihr Können, ihre Leidenschaft und den wachsenden Stellenwert des Mädchenfußballs in Nordhessen.
Bereits um 10 Uhr rollte der Ball für die jüngsten Teilnehmerinnen – die G-Juniorinnen der Jahrgänge 2017 und jünger. In einem fröhlichen und zugleich ehrgeizigen Turnier im Funinio-Modell – ein innovatives Spielformat zur Förderung spielerischer Kreativität – trafen die Nachwuchstalente des SC Edermünde, TSV Wabern und JFV Aulatal-Kirchheim aufeinander. Während Edermünde mit zwei Teams vertreten war, stellte der TSV Wabern gleich drei Mannschaften.
Besonders hervorzuheben war der JFV Aulatal-Kirchheim, der mit seiner neu gegründeten Mädchenmannschaft eine 50 Kilometer weite Anreise auf sich nahm, um erstmals überhaupt an einem Turnier teilzunehmen. Die jungen Spielerinnen trotzten dem wechselhaften Wetter fast zwei Stunden lang mit bemerkenswerter Energie und Teamgeist. Am Ende konnte sich der TSV Wabern in spannenden Spielen knapp den Turniersieg sichern. Für alle Beteiligten jedoch war klar: Der wahre Sieg lag in der Begeisterung, mit der die über 25 Mädchen dem Ball hinterherjagten – und in den strahlenden Augen, mit denen sie den Platz verließen.
Ab 11 Uhr füllten dann die F-Juniorinnen (Jahrgänge 2015/2016) die 2. Hälfte des Spielfelds. In einem klassischen 4+1-Modus wurden Hin- und Rückspiele im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Mit dabei: Teams aus Metze-Chattengau (gemischt), SV Anraff, TSV Wabern und das heimische Team des SC Edermünde. In einem stark umkämpften, aber stets fairen Wettbewerb setzte sich schließlich der SC Edermünde durch und sicherte sich verdient den Turniersieg. Ein großartiger Erfolg für die aufstrebenden Kickerinnen des Vereins, die mit Engagement und Teamgeist glänzten.
Den krönenden Abschluss bildete das Turnier der E-Juniorinnen (Jahrgänge 2013/2014/2015). Auch hier wurde im 4+1-Modus und im Format „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die Teams des TSV Maden, TSV Hertingshausen, TSV Nesselröden, SV Anraff und der SC Edermünde lieferten sich spannende Duelle auf Augenhöhe. Am Ende setzte sich das spielstarke Team des TSV Hertingshausen durch, das seiner Favoritenrolle gerecht wurde und den ersten Studio417 Cup in dieser Altersklasse gewann. Die Mädchen des SC Edermünde erkämpften sich einen hervorragenden zweiten Platz – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung des Mädchenfußballs im eigenen Verein.
Ein Tag für die Zukunft
Der Studio417-Cup 2025 war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern ein Meilenstein für den Mädchenfußball in der Region. Er zeigte eindrucksvoll, wie stark das Interesse wächst, wie viel Talent auf unseren Plätzen steht – und wie wichtig es ist, diesen Mädchen Räume und Möglichkeiten zu bieten, sich sportlich zu entfalten.
Als ausrichtender Verein ist der SC Edermünde stolz, Gastgeber dieses gelungenen Turniertages gewesen zu sein. Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Trainerinnen und Trainern, den Eltern sowie den teilnehmenden Vereinen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Der Mädchenfußball wächst – und mit Veranstaltungen wie dem Studio417-Cup wächst auch die Anerkennung für die Leistungen, die unsere jungen Spielerinnen Woche für Woche auf den Platz bringen. Wir freuen uns bereits auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Studio417-Cup 2025 – Ein voller Erfolg für den Mädchenfußball
11. Juni 2025
·
Top-News
·