Vizemeister Stuttgarter Kickers bleibt dank des 3:0-Heimsieges gegen den FC 08 Homburg ebenfalls im Aufwind. Der SV Eintracht-Trier festigte mit dem 3:1 gegen Schlusslicht und Mitaufsteiger FC 08 Villingen die Position in der oberen Tabellenhälfte.
Daniyel Cimen, Cheftrainer der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, musste im Heimspiel gegen seinen Ex-Klub FC Giessen eine bittere 1:3-Niederlage einstecken. Der Bahlinger SC sammelte mit dem 2:1 gegen den FC-Astoria Walldorf wichtige Punkte für den Klassenverbleib und die U23 des 1. FSV Mainz 05 trennte sich in einem Nachwuchsduell von Eintracht Frankfurt II torlos.
Am 19. Spieltag in der Regionalliga Südwest rückte am Sonntag das Rennen um die Tabellenspitze in den Fokus. Im Spiel der Woche kam es zum Hessenderby zwischen den beiden Titelaspiranten FSV Frankfurt und Kickers Offenbach. Vor 7.313 Fans am Bornheimer Hang setzten sich die Kickers spät 1:0 durch und verdrängten den FSV von Platz zwei. Für die Gastgeber war es die größte Kulisse seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga vor achteinhalb Jahren.
Spitzenreiter TSG Hoffenheim II gab sich mit dem 4:0 gegen den Aufsteiger 1. Göppinger SV keine Blöße und baute seinen Vorsprung aus. Die U23 des SC Freiburg kam gegen den abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
SGV Freiberg Fußball – TSV Steinbach Haiger 4:0 (4:0)
Der SGV Freiberg Fußball stellte seine herausragende Verfassung mit dem 4:0 (4:0)-Heimsieg gegen den TSV Steinbach eindrucksvoll unter Beweis. Mit optimalen 18 Punkten aus den zurückliegenden sechs Begegnungen sind die Freiberger aktuell das formstärkste Team in der Regionalliga Südwest. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, gingen durch Gal Grobelnik (3.) bereits früh in Führung. Nach sehenswerter Vorarbeit von Luca Stellwagen erhöhte Niklas Tarnat (12.) auf 2:0. Nach einem Eigentor von Nick Galle (16.) und dem Kopfballtor von Hilal El-Helwe (38.) war die Partie schon vor der Halbzeit entschieden. Der TSV Steinbach Haiger musste dagegen im Rennen um die vorderen Tabellenplätze einen Rückschlag hinnehmen. Nach dem 1:5 bei den Stuttgarter Kickers (7. Spieltag) war das 0:4 die zweithöchste Saisonniederlage für die Hessen.
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – FC Gießen 1:3 (0:1)
Daniyel Cimen, Trainer der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, hatte sich das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub FC Gießen sicherlich anders vorgestellt. Die Gäste holten mit dem 3:1 (1:0) den zweiten Sieg in Folge und sammelten damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib. Kurz vor der Pause brachte Lian Akkus Rodriguez (45.+2) das Team von Gießens Trainer Michael Fink, der zuvor spielender Co-Trainer unter Daniyel Cimen war, in Führung. Nach dem Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Moritz Dittmann (63.) schöpften die Hausherren vor 1.397 Zuschauer*innen wieder Hoffnung. In der Schlussphase sorgten jedoch der eingewechselte Arman Ardestani (83.) und Ferdinand Scholl (89.) für den vierten Saisonsieg des Aufsteigers, der damit näher an die sicheren Nichtabstiegsplätze heranrückte.
1. FSV Mainz 05 II – Eintracht Frankfurt II 0:0 (0:0)
Das Nachwuchsduell zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt II endete torlos 0:0. Die Mainzer, die mit 20 Punkten nach zehn Partien weiterhin zu den stärksten Heimmannschaften der Liga gehören, blieben dennoch schon zum dritten Mal nacheinander vor eigenem Publikum ohne Sieg und ohne eigenes Tor. Für die Gäste aus Frankfurt, die seit vier Spielen auf einen Dreier warten, war es bereits das zweite torlose Unentschieden in Folge (zuvor gegen die Stuttgarter Kickers). Die Mannschaft von Eintracht-Trainer Dennis Schmitt belegt weiterhin einen Abstiegsplatz.
SC Freiburg II – KSV Hessen Kassel 1:1 (1:1)
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg verlor durch das 1:1 (1:1) gegen den KSV Hessen Kassel wertvollen Boden im Rennen um die Spitzenplätze. Das Team von Trainer Benedetto Muzzicato hat jetzt schon neun Punkte Rückstand auf Ligaprimus TSG Hoffenheim II. Angreifer Yann Sturm (21.) hatte die Breisgauer mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung gebracht und schloss damit in der Torjägerliste zum führenden Cas Peters (FSV Frankfurt) auf. Nikos Zografakis (28.) glich aber noch vor der Pause aus. Beim KSV sah kurz vor Schluss Lukas Rupp wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.). Die Gäste, trainiert von René Klingbeil, konnten mit dem Punktgewinn die dritte Niederlage in Folge abwenden, belegen aber weiterhin einen Abstiegsplatz.
FSV Frankfurt – Kickers Offenbach (Spiel der Woche) 0:1 (0:0)
Kickers Offenbach schob sich dank des 1:0 (0:0)-Auswärtssieges im Hessenderby beim FSV Frankfurt auf den zweiten Tabellenplatz vor. Im Spiel der Woche, das auch live im hr-Fernsehen gezeigt wurde, kamen die 7.313 Zuschauer*innen am Bornheimer Hang in einer kampfbetonten und sehr intensiven Partie voll auf ihre Kosten. Auf beiden Seiten gab es zahlreiche Chancen, bis OFC-Kapitän Marc Wachs (87.) kurz vor dem Spielende die Partie mit einem verwandelten Foulelfmeter entschied. Das Team von Trainer Christian Neidhart ist mit fünf Zählern Rückstand nun erster Verfolger von Spitzenreiter TSG Hoffenheim II und hat einen Punkt mehr auf dem Konto als der FSV. Die Formkurve der Hausherren zeigt nach der dritten Niederlage in Folge nach unten. Für die Mannschaft von FSV-Trainer Tim Görner, die bereits das Hinspiel 0:5 verloren hatte, war es die erste Heimniederlage in dieser Saison.
19. Spieltag:
SGV Freiberg Fußball - TSV Steinbach Haiger 4:0
Bahlinger SC - FC-Astoria Walldorf 2:1
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - FC Gießen 1:3
SV Eintracht Trier - FC 08 Villingen 3:1
SV Stuttgarter Kickers - FC 08 Homburg 3:0
1.FSV Mainz 05 II - Eintracht Frankfurt II 0:0
TSG Hoffenheim II - 1. Göppinger SV 4:0
SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel 1:1
FSV Frankfurt - Kickers Offenbach 0:1
Nachholspiel:
FC 08 Villingen - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 1:3 (0:1)
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat nach der ersten Niederlage seit sechs Partien unmittelbar wieder in die Spur gefunden. Das Team von Trainer Daniyel Cimen gewann 3:1 (1:0) beim FC 08 Villingen. Den ersten Treffer der Gäste durch Tim Korzuschek (27.) konnte der eingewechselte Tim Zölle (54.) für Villingen noch ausgleichen. Nach der Gelb-Roten Karte für Fabio Liserra (71.) wegen wiederholten Foulspiels nutzte SG-Kapitän Marius Grösch (72.) den darauffolgenden Foulelfmeter zur erneuten Führung. Der ebenfalls in die Partie gekommene Nils Fischer (90.+3) sorgte beim vierten Sieg von Fulda-Lehnerz aus den vergangenen acht Partien (15 Punkte) für den Schlusspunkt. Villingen kassierte dagegen die sechste Niederlage am Stück.