Regionalliga Südwest: OFC büßt Platz eins ein

17. März 2025 · Top-News · von: MSPW

Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest übernahm der FSV Frankfurt am 24. Spieltag mit einem 5:1-Heimerfolg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zumindest für eine Nacht die Tabellenführung. Kickers Offenbach musste sich im Spiel der Woche gegen den SV Eintracht-Trier vor fast 10.000 Fans am Bieberer Berg mit einem 2:2 begnügen und büßte dadurch den ersten Platz nach einer Woche wieder ein.

 

Foto: getty images

Während der SGV Freiberg Fußball seine Erfolgsserie mit dem 1:0 gegen den Bahlinger SC fortsetzte und als neuer Tabellenvierter Tuchfühlung zur Spitze aufnahm, mussten die Stuttgarter Kickers einen Dämpfer hinnehmen. Beim TSV Steinbach Haiger, der auf Platz sechs den Blick jetzt ebenfalls wieder nach oben richten kann, unterlagen die Schwaben durch ein Last-Minute-Gegentor 1:2.

Im Kampf um den Klassenverbleib machte die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt (2:0 beim direkten Konkurrenten FC Gießen) weiteren Boden gut. Auch dem Liganeuling 1. Göppinger SV (3:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 II) gelang ein Befreiungsschlag. Schlusslicht FC 08 Villingen erkämpfte beim 3:3 gegen den FC 08 Homburg den ersten Punkt unter dem neuen Trainer Steffen Breinlinger. Keinen Sieger gab es auch beim 2:2 zwischen dem FC-Astoria Walldorf und dem KSV Hessen Kassel.

Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim hat den Punktverlust von Kickers Offenbach gegen den SV Eintracht-Trier (2:2) ausgenutzt und sich am 24. Spieltag die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest zurückgeholt. Durch das 3:0 (1:0) im Nachwuchsduell gegen den SC Freiburg II zog der Nachwuchs des Bundesligisten auch wieder am FSV Frankfurt vorbei, der sich zumindest für eine Nacht die Spitzenposition gesichert hatte.

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

TSV Steinbach Haiger - Stuttgarter Kickers 2:1 (1:0)
Mit dem 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers setzte der TSV Steinbach Haiger seinen guten Lauf der zurückliegenden Wochen fort und stellte den Anschluss an die Spitzenplätze her. Kurz vor der Pause brachte TSV-Abwehrspieler Aaron Manu (45.+1) sein Team vor 1.204 Zuschauer*innen 1:0 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt glich David Stojak (50.) für Gäste aus, doch Ole Käuper (90.+1) gelang in der Nachspielzeit noch der Siegtreffer für Steinbach Haiger. Die Stuttgarter Kickers fielen durch die sechste Niederlage in der laufenden Spielzeit auf Rang fünf zurück.

Kickers Offenbach - SV Eintracht-Trier 2:2 (0:0)
Kickers Offenbach musste durch das 2:2 (0:0) im Spiel der Woche gegen den SV Eintracht-Trier die Tabellenführung wieder räumen. Zwar gingen die Kickers durch die Treffer von Dimitriji Nazarov (54.) und Valdrin Mustafa (67.) zweimal in Führung. Die beiden eingewechselten Linus Wimmer (65.) und Sven König sorgten mit ihren Joker-Treffern aber jeweils für den Ausgleich. Die 9.927 Fans am Bieberer Berg sorgten für die zweitbeste Kulisse in dieser Saison. Am 8. Spieltag hatten sogar 10.451 Besucher*innen den 2:0-Heimsieg des OFC gegen die Stuttgarter Kickers live im Stadion gesehen.

FSV Frankfurt - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 5:1 (3:1)
Mit dem 5:1 (3:1)-Kantersieg im hessischen Duell mit der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz meldete sich der FSV Frankfurt eindrucksvoll im Rennen um die Meisterschaft zurück. Torjäger Cas Peters (22.) mit seinem 13. Saisontreffer sowie Lucas Hermes (37., Foulelfmeter) und Tim Latteier (40.) stellten bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlusstreffer von Niklas Antlitz (45.+2) in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit stellte Birkan Celik (46.) direkt nach der Pause den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Tim Weißmann (90.) sorgte für den Endstand. Durch den deutlichen Sieg zeigte das Team von FSV-Trainer Tim Görner die gewünschte Reaktion auf die jüngste 2:3-Niederlage beim Bahlinger SC. Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz wartet in diesem Jahr weiterhin auf den ersten Sieg, holte aus vier Spielen lediglich zwei von zwölf möglichen Punkten.

FC Gießen - Eintracht Frankfurt II 0:2 (0:0)
In einem wichtigen Duell im Kampf um den Klassenverbleib kam die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt zu einem 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg im hessischen Duell beim direkten Konkurrenten FC Gießen. Kaan Inanoglu (70.) und der eingewechselte Daniel Starodid (77.) bescherten den Frankfurtern den zweiten Sieg in Folge. Das Team von Eintracht-Trainer Dennis Schmitt verkürzte den Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz auf drei Punkte. Der FC Gießen bleibt Tabellenvorletzter.

FC-Astoria Walldorf - KSV Hessen Kassel 2:2 (2:1)
Der FC-Astoria Walldorf kam gegen den KSV Hessen Kassel trotz einer zweimaligen Führung nicht über ein 2:2 (2:1)-Unentschieden hinaus. Für das Team des scheidenden FCA-Trainers Matthias Born trafen Felix Kendel (20.) und Maximilian Waack (38.) schon vor der Pause. Für die Gäste waren Tobias Boche (35.) und Jan Dahlke (60.). Die persönliche Statistik von Kassels Torjäger Dahlke, der seit seiner Verpflichtung im Winter bislang in jedem Spiel getroffen hat (sieben Tore in vier Begegnungen), ist besonders bemerkenswert. Der KSV Hessen blieb zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage (zehn Punkte) und könnte die Gefahrenzone am kommenden Spieltag (Samstag, 22. März, 14 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den 1. Göppinger SV verlassen. Dann wird Torgarant Jan Dahlke allerdings nicht dabei sein, da er in Walldorf in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (82.).

24. Spieltag:

TSV Steinbach Haiger - SV Stuttgarter Kicker    2:1
Kickers Offenbach - SV Eintracht-Trier    2:2
FSV Frankfurt - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz    5:1
SGV Freiberg Fußball - Bahlinger SC    1:0
FC 08 Villingen - FC 08 Homburg    3:3
FC Gießen - Eintracht Frankfurt II    0:2
FC-Astoria Walldorf - KSV Hessen Kassel    2:2
1. Göppinger SV - 1. FSV Mainz 05 II    3:1
TSG Hoffenheim II - SC Freiburg II    3:0