Im Frühjahr 2025 begannen die Renovationsarbeiten auf der circa 25.000 Quadratmeter großen Fläche. Entlang des nördlichen Mainufers zwischen Eisernem Steg und Friedensbrücke wurde die Rasenfläche der öffentlichen Parkanlage saniert. Geplant war der Ausbau der beschädigten Grasnarbe, das Aufbringen einer neuen Rasentragschicht, der Einbau von Fertigrasen sowie die abschließende Fertigstellungspflege.
Mit zwei Fachkolonnen der Rasenregeneration wurde die Grasnarbe bis zu 5cm abgefräst. Traktoren mit Spezialbereifung verhindern hierbei die Verdichtung des Bodens, besonders im Wurzelbereich des schützenden, alten Baumbestandes. Die Rasentragschicht wurde anschließend hergestellt und auf die Flächen aufgebracht. Das Planum für die Verlegung des Fertigrasens wurde in mehreren Arbeitsgängen erstellt, um die verschiedenen Gefälle und Geländeverläufe der Anlage zu berücksichtigen. Entscheidend war die genaue Anpassung an Rand- und Wurzelbereiche.
Kein Sportplatz – doch ebenso hohe Ansprüche. Ende Mai wurden die Flächen der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Die Grünflächen am Mainufer erstrahlen in frischem Grün und sind bereit für die kommenden Veranstaltungen.
Wir beraten euch gern!
Die Schmitt Sportplatzbau GmbH gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Sportplatzbauern in Deutschland. Heute haben wir drei Standorte, zwei liegen in Hessen: Langgöns und Frankfurt. Unser Leistungsspektrum reicht vom Neubau und Umbau von Sportplätzen, über die Sanierung und Renovation bis hin zur Pflege. Wir beraten euch gern rund um euren Rasenplatz: www.schmitt-sportplatzbau.de
Rasenrenovation am Mainufer: Frisches Grün auf der "EM-Fan-Zone"
18. Juni 2025
·
Sponsoring
·