Im Krombacher-Kreispokalfinale standen sich Mitte Mai mit Gruppenligist SG Schlüchtern (SGS) der Gastgeber und Verbandsligist SG Bad Soden der Titelverteidiger gegenüber. Vor einer ansprechender Kulisse von rund 350 Zuschauern hielt die gewohnt defensiv starke SGS nicht nur lange das torlose Unentschieden gegen den hohen Favoriten, sondern konnte sich auch einige Torchancen herausspielen. Die Sodener Mannschaft hingegen war zwar mehr im Ballbesitz, bot aber trotzdem keine gute Leistung. Es bedurfte daher eines von Marcel Mosch wenige Minuten vor Spielende verwandelten Foulelfmeters, um knapp mit 1:0 zu gewinnen und sich somit ein weiteres Mal den Titel des Schlüchterner Kreispokalsiegers zu sichern.
Nur knapp zwei Wochen später fand bereits die Auslosung zum neuen Kreispokal statt. Da lediglich ein Verein erklärte, nicht an den Pokalspielen teilnehmen zu wollen, landeten somit 21 von insgesamt 22 möglichen Vereinen im Lostopf. Krombacher-Repräsentant Siegmund Stephan loste als Highlight der ersten Runde das Stadtderby zwischen Kreisoberligist SG Huttengrund und Titelverteidiger SG Bad Soden aus. Für das Kreispokalfinale ist die Auwiese in Schlüchtern als Endspielort erstmals nicht mehr gesetzt, stattdessen können sich alle Vereine unter gewissen Voraussetzungen um die Austragung des Finales bewerben (bis jeweils 31.12., nach der entspr. Entscheidung durch den Kreisfußballausschuss wird die Endspielstätte dann beim Hallenmasters öffentlicht verkündet).
Volker Schulteis
![]() | ![]() |
---|---|
Pokale und Präsente des Sponsors | |
&nb
![]() | ![]() |
---|
&nb
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |