Über dem Abend in Volkmarsen lagen Trauer und Wehmut. Einen Tag vor dem Kreisfußballtag war Ewald Wollert im Alter von 72 Jahren verstorben, der langjährige Vorsitzende des Kreissportgerichtes, Ehrenamtsbeauftragte und Administrator des Fußballkreises Waldeck. Volkmarsen - Nicht einmal zwei Wochen nach der schrecklichen Amokfahrt während des Rosenmontagsumzuges traf man sich dort in der Nordhessenhalle, wo der heimische VfR ein guter Ausrichter war.
Sowohl in der Begrüßung durch Kreisfußballwart Peter Bauschmann, als auch in den Grußworten durch den Präsidenten des HFV Stefan Reuß, Bürgermeister Hartmut Linnekugel, Kreisbeigeordneter Fritz Schäfer und Sportkreisvorsitzender Uwe Steuber wurde u.a. an die Schreckenstat erinnert. Der zweite Vorsitzende des VfR Volkmarsen -Michael Salokat- bedankte sich zunächst für die große Anteilnahme und Solidarität der heimischen Fußballvereine. Im weiteren Verlauf seines Grußwortes wies er auf eine Vielzahl von Veranstaltungen in diesem Jahr, anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums, hin.
Je länger der Abend dauerte, wichen Trauer und Wehmut in Freude, Dankbarkeit und Anerkennung.
Zunächst einmal standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Stellvertretend für insgesamt rd. 20 Männer und eine Frau, die sich im Verein oder im Verband über viele Jahre verdient gemacht haben, sind hier Kreisschiedsrichterobmann Matthias Henkelmann und Kreisjugendwart Joachim Schmolt zu nennen, die aus den Händen von Stefan Reuß die Ehrennadel in Gold des HFV erhielten.
Die sich anschließenden Wahlen zeigten, dass auch der neue Kreisfußballausschuss das Vertrauen der Basis genießt, denn ohne jede Gegenstimme sprachen alle Vertreter der anwesenden Vereine (92,3 %) dem Gremium einstimmig ihr Vertrauen aus und bedankten sich für die geleistete Arbeit.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Kreisfußballwart Gottfried Henkelmann
Stellvertretender Kreisfußballwart Dirk Emmert
Kreiskassenwart Ingo Göbel
Bestätigt wurden ebenfalls einstimmig:
Kreisschiedsrichterobmann Matthias Henkelmann
Kreisjugendwart Joachim Schmolt
In der Sitzung des KFA am 11.03.2020 wurden nachfolgend berufen:
Referentin für Frauenfußball Gudrun Biederbick
Referent für Freizeit- und Breitensport Franz Mühlhausen
Koordinierung für Qualifizierung Joachim Schmolt
Vorsitzender des Sportgerichtes Gerd Rinninsland
Kreisehrenamtsbeauftragter N.N.
Kreisadministrator Matthias Schäfer
Kreispressewart Marco Steinbach
Die Personalien stehen gleichfalls für Kontinuität und Veränderung. Die Neuen im Amt sind Gottfried Henkelmann als Kreisfußballwart (ehemals stellv. Kreisfußballwart) Dirk Emmert als stellvertretender Kreisfußballwart (ehemals Beisitzer und Klassenleiter), Ingo Göbel als Kreiskassenwart, Gerd Rinninsland als Vorsitzender des Sportgerichtes sowie Matthias Schäfer als Kreisadministrator (ehemals Beisitzer).
Die Besetzung der übrigen Posten blieb unverändert.
Auf eigenen Wunsch standen nicht mehr zur Wahl:
Kreisfußballwart Peter Bauschmann
Kreiskassenwart Reiner-Michael Meier
Für Peter Bauschmann schloss sich in Volkmarsen der Kreis.
Nach 35 Jahren im Kreisfußballausschuss -allein 20 Jahre als Kreisfußballwart- endete seine Amtszeit an diesem Abend. In seinen persönlichen Abschiedsworten blickte er noch einmal auf eine „schöne Zeit“ zurück. Kreisbeigeordneter Fritz Schäfer überreichte ihm den Landesehrenbrief. Verbandspräsident Stefan Reuß verlieh dem scheidenden Kreisfußballwart die Ehrennadel des DFB und überreichte ihm die Ernennungsurkunde zum „Ehrenfußballwart“.
Insbesondere diese Würde freue ihn sehr, so der 65-jährige Korbacher. Unter den stehenden Ovationen der Vereinsvertreter sagte Bauschmann ein wenig gerührt: „Es hat Spaß gemacht. Ich würde es wieder tun.“
Nach zweieinhalb Stunden war ein emotionaler Kreisfußballtag Waldeck 2020 bereits Geschichte.
Mit sportlichen Grüßen
gez.
Marco Steinbach, Pressewart KFA Waldeck