Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
vorbehaltlich der Bestätigung meiner Wahl zum Kreisfußballwart durch den Verbandsvorstand des HFV, möchte ich Ihnen/Euch nachfolgende Informationen übermitteln. Zunächst ist es mir aber ein Anliegen, mich sehr herzlich für Ihr/Euer Vertrauen zu bedanken, welches Sie/Ihr mir vorgestern entgegengebracht habt/haben. Vielen Dank dafür.
Hinsichtlich Auf - und Abstieg ist das vom Kreis Frankfurt am Main vor der Runde beim Verbandsspielausschuss eingereichte und genehmigte Spielgeschehen maßgebend. Dies bedeutet nach der derzeitigen Tabellensituation für die Kreisligen A Frankfurt am Main folgendes:
1 Absteiger aus der Gruppenliga Frankfurt am Main West in die KOL Frankfurt am Main (Sportfreunde 04). Der FC. Kosova ist Meister und damit Aufsteiger in die Gruppenliga Frankfurt am Main West, der Tabellenzweite spielt die Relegation mit den Vertretern der Kreise Friedberg und Hochtaunus und dem berechtigten Teilnehmer der GL. Frankfurt am Main West. Die Termine hatte ich schon kommuniziert und sind auf der Seite des Hess. FV. nachzulesen.
Aus der Kreisoberliga Frankfurt am Main steigen 2 Vereine in die Kreisligen A Frankfurt am Main ab, der unmittelbar vor den beiden Absteigern stehende Verein relegiert mit den berechtigten Teilnehmern der beiden Kreisligen A Frankfurt am Main (derzeit Germ. Ginnheim und MKSV Makedonija Ffm).
Die beiden Meister der Kreisligen A steigen in die KOL Frankfurt am Main auf. Als Meister steht in der KLA Gruppe 1 die SG. Westend bereits fest. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg. Die Tabellenletzten beider A-Ligen steigen in die KLB ab, die unmittelbar vor den Abstiegsplätzen stehenden Vereine beider Gruppen relegieren mit den berechtigten Vertretern der beiden B-Ligen.
Aus den beiden B-Ligen steigt der jeweils letzte Verein in die Kreisliga C ab.
Die Relegation von der Kreisliga C in die Kreisliga B entfällt, da die Richtzahl unterschritten wird. Die Meister der C-Ligen 1 und 2 steigen auf, ebenso die beiden Tabellenzweiten dieser beiden Ligen. In der Kreisliga C Gruppe 3 darf die Mannschaft des BSC. SW 1919 Ffm III nicht aufsteigen, ebenso die Mannschaft des Vereins FC. Heisenrath Goldstein/III. Aufstiegsberechtigt in dieser Liga ist die Mannschaft des Vereins Frankfurter FC. Victoria und die Mannschaft des Vereins FC. Union Niederrad III.
Gründe betr. BSC. SW. 1919 Frankfurt am Main: Steigt die II. Mannschaft aus der B-Liga in die C-Liga ab und die III. Mannschaft aus der C-Liga in die B-Liga auf, ergibt sich die verbandsseitig nicht darstellbare Konstellation, dass eine III. Mannschaft in einer höheren Spielklasse als die II. Mannschaft spielt. Es ist ebenfalls nicht möglich, dass beide Mannschaften in der Kreisliga B in der neuen Runde an den Start gehen, diese wäre nur in der untersten Klasse, der KLC möglich gewesen. Die Mannschaft des FC. Heisenrath Goldstein/III kann ebenfalls nicht aufsteigen, da sie in diesem Fall eine Liga über der II. Mannschaft spielen würde. Die Mannschaft von Union Niederrad / III ist aufstiegsberechtigt, da die II. Mannschaft des Vereins von der KLB in die KLA aufsteigen wird und somit die III. Mannschaft diesen Platz in der KLB einnehmen kann.
Alle Spiele mit entscheidungsrelevantem Charakter müssen am letzten Spieltag zeitgleich ausgetragen werden. Sollte diesbezüglich eine Notwendigkeit bestehen, wird Klassenleiter Gerhard Richter die entsprechenden Anpassungen am kommenden Montag, nach dem VORLETZEN SPIELTAG, vornehmen.
Alle anderen Begegnung können, falls gewünscht, von Ihnen/Euch auch sehr gerne zeitlich nach VORNE gelegt werden.
Die Relegationsspiele im Kreis Frankfurt finden an folgenden Terminen statt:
1. Spieltag: 1. Juni 2025
2. Spieltag: 5. Juni 2025
3. Spieltag: 10. Juni 2025
Die Reihenfolge der Spiele wird im Rahmen der Relegationsbesprechung am 26.05.2025 (Örtlichkeit folgt) ausgelost. Die Relegation KLB-KLA findet am 1. Spieltag auf einem neutralen Platz im Rahmen einer Doppelveranstaltung statt. Die Spielstätte wird spätestens am 26.05.2025 mitgeteilt.
Ich möchte an die ab 15.05.2025 im DFBnet freigeschalteten Meldebögen und deren Bearbeitung erinnern, das Zeitfenster wird verbandsseitig am 5.6. geschlossen werden.
Das Pokalfinale des Kreises Frankfurt am Main findet im Einvernehmen mit beiden Vereinen am 4.6.25 um 20:00h auf dem Kunstrasenplatz in Frankfurt am Main Harheim statt.
Start in die neue Saison im Kreis Frankfurt am Main ist voraussichtlich am 10.08.2025, sollte sich noch eine Änderung des Termins in Richtung 03.08.2025 ergeben, erfolgt schnellstmöglich eine entsprechende MItteilung.
Die Auslosung der 1. Runde des Krombacher Kreispokals findet nunmehr final am 16.06.2025 im VIP-Raum des FSV. Frankfurt am Main statt, eine entsprechende Einladung an alle teilnehmenden Vereine (bitte Meldung im DFBnet nicht vergessen) folgt rechtzeitig.
Für weitere Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Schönen Tag und beste Grüße
Thorsten Bastian