Finaltag der Amateure: Krombacher-Hessenpokalfinale um 17:30 Uhr

24. Mai 2025 · Top-News · von: mag

Um 17:30 Uhr wird das Krombacher-Hessenpokalfinale in der Frankfurter PSD Bank Arena angepfiffen. Dabei stehen sich der KSV Hessen Kassel (Regionalliga Südwest) und der SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) gegenüber. Hier die wichtigsten Fakten zur Partie.

Foto: Derbystar

Stadionöffnung ist um 15:30 Uhr

Grundsätzlich wird Anreise mit dem ÖPNV empfohlen, bei PKW-Anreise bitte Park & Ride-Parkhaus in der Borsigallee nutzen.

Tickets für das Krombacher-Hessenpokalfinale zwischen dem KSV Hessen Kassel und dem SV Wehen Wiesbaden im Rahmen des Finaltags der Amateure gibt es hier.  An den Tageskassen gibt es Tickets für die Bereiche beider Vereine. Diese beinhalten einen Aufschlag von drei Euro pro Ticket.

Gürteltaschen dürfen nach Kontroll e mit ins Stadion genommen werden, Rucksäcke und andere Taschen allerdings nicht. Es besteht keine Möglichkeit, diese zu deponieren.

Antialkoholische Getränke dürfen in TetraPak-Verpackungen mit bis zu 0,25 Liter Inhalt mit ins Stadion genommen werden.

An allen Verkaufsständen wird ausschließlich Bargeld akzeptiert.

Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Parallel starten diese Spiele in der ARD-Livekonferenz:
Bremer Fußball-Verband: SV Hemelingen (Bremen-Liga) – Bremer SV (Regionalliga Nord)
Bayerischer Fußball-Verband: FV Illertissen (Regionalliga Bayern) – SpVgg Unterhaching (3. Liga)
Saarländischer Fußballverband: FC Palatia Limbach (Saarland-Liga) – FC 08 Homburg (Regionalliga Südwest)

Weitere Konferenz-Slots starten um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr. Der Finaltag der Amateure umfasst dieses Jahr 20 Endspiele. Lediglich das Landespokalendspiel des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) wird wegen der DFB-Pokal-Finalteilnahme von Arminia Bielefeld zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen.

Kommentator des hessischen Finales in der Live-Konferenz ist Florian Naß. Das Spiel wird in voller Länge im HR-Livestream übertragen, hier kommentiert Ralf Scholt. Für den Hörfunk ist Martina Knief am Mikrofon.

Schiedsrichter ist Tim Waldinger, seine Assistenten sind Maximilian Lotz und Nils Ole Vitt. 4. Offizieller ist Vincent Schandry

Bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit gibt es keine Verlängerung, sondern direkt Elfmeterschießen.

Mögliche Aufstellungen:
KSV Hessen Kassel: Weyand - E. Liesche Prieto, Springfeld, Brill, Boche – Stark, Hingerl, Rupp - Zografakis, Bravo Sanchez -  Dahlke
SV Wehen Wiesbaden: Stritzel - Goppel, Mockenhaupt, Janitzek, Greilinger - Gözüsirin, Fechner, Bätzner, Johansson - Agrafiotis, Kaya

Der Weg ins Finale:
KSV Hessen Kassel:
Halbfinale: 1:0 gegen TSV Steinbach Haiger (Regionalliga Südwest)
Viertelfinale: 3:0 beim FV 09 Breidenbach (Verbandsliga Mitte)
Achtelfinale: 1:0 beim FSV Fernwald (LOTTO Hessenliga)

SV Wehen Wiesbaden:
Halbfinale: 1:0 beim FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest)
Viertelfinale: 4:0 bei Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest)
Achtelfinale: 3:1 beim SV Steinbach (LOTTO Hessenliga)