Entscheidung gefallen: Krombacher-Hessenpokalfinale 2025 am Bornheimer Hang

10. April 2025 · Top-News · von: mag

Das Endspiel des Krombacher-Hessenpokalwettbewerbs am 24. Mai 2025 findet in der PSD Bank Arena in Frankfurt statt. Dies entschied das Präsidium des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) während seiner gestrigen Sitzung (9.4.2025) auf Vorschlag des Verbandsfußballwartes Robert Neubauer.

Foto: getty images

Die vorrangigen Entscheidungsgrundlagen waren einerseits die notwendige infrastrukturelle, sicherheitsrelevante, marketingbezogene und mediale Infrastruktur sowie die entstehenden Kosten im Rahmen der Durchführung dieser Veranstaltung. Der HFV verzeichnete eine positive Resonanz auf das Bewerbungsverfahren und kam so mit mehreren Stadionbetreibenden in einen fruchtbaren Austausch. Zwischen den sehr guten Bewerbungen fiel zwecks einer professionellen Vorbereitung nun eine Entscheidung.

„Bezüglich der Infrastruktur ergab die Prüfung unserer hauptamtlich Mitarbeitenden keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Bewerbern. Diese Austragungsorte sind demnach für die Durchführung des Krombacher Hessenpokalfinales hervorragend geeignet. Daher gab – auch im Sinne unserer Verpflichtung gegenüber unseren Mitgliedsvereinen und den am Finale teilnehmenden Mannschaften – die Kostenseite den Ausschlag für die PSD Bank Arena in Frankfurt“, so Verbandsfußballwart Robert Neubauer.

Der Hessische Fußball-Verband veröffentlichte im Oktober 2024 die Ausschreibung für die Austragung der Krombacher-Hessenpokal-Endspiele 2025 und 2026 und übermittelte allen potenziellen Bewerbern einen detaillierten Anforderungskatalog. Dieser Katalog definierte die infrastrukturellen, sicherheitsrelevanten, marketingbezogenen und medialen Voraussetzungen für die Austragung des Endspiels. Zu den wesentlichen Anforderungen gehörten eine Mindestkapazität von 5.000 Plätzen, überdachte Tribünen mit nummerierten Sitzplätzen, ein behördlich genehmigtes Sicherheitskonzept mit klaren Fantrennungsmaßnahmen sowie eine medientechnische Ausstattung für eine TV-Übertragung. Darüber hinaus waren Vorgaben für das Ticketing- und Akkreditierungssystem sowie für die Bereitstellung eines VIP-Bereichs für Partner und Sponsoren des HFV enthalten. Interessierte Stadionbetreibende konnten bis zum 13. Dezember 2024 eine unverbindliche Interessensbekundung abgeben.

Auf dieser Grundlage führte der HFV anschließend direkte Gespräche mit den Verantwortlichen der potenziellen Austragungsorte, um deren individuelle Gegebenheiten zu berücksichtigen und gemeinsam mit den Betreibern maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln. Im Januar und Februar 2025 fanden Vor-Ort-Begehungen statt, bei denen Vertretende des HFV gemeinsam mit Vertretenden der Standorte die örtlichen Gegebenheiten überprüften. Dabei wurden die infrastrukturellen und organisatorischen Voraussetzungen sowie die Umsetzungsmöglichkeiten der HFV-Vorgaben bewertet.

Die Entscheidung über den Finalspielort für das Krombacher-Hessenpokalfinale 2026 soll nach der Durchführung des Endspiels 2025 und vor der Auslosung der Partien der kommenden Saison erfolgen. Für dieses Endspiel gibt es zusätzliche Bewerbungen.