Doppelinterview mit Krombacher-Hessenpokalfinaltrainern: „Eine außergewöhnliche Ehre“

21. Mai 2025 · Top-News · von: mag

Im Rahmen des Finales um den Krombacher-Hessenpokals treffen die beiden Cheftrainer Rene Klingbeil und Nils Döring aufeinander. Im Interview blicken die beiden auf die Saison zurück und auf das große Spiel am Samstag voraus.

Nils Döring, unten: Rene Klingbeil. Beide Fotos: getty images

Hallo Herr Döring, wie bewerten Sie die abgelaufene Saison Ihrer Mannschaft in der 3. Liga?
Nils Döring
: Das Ziel vor der Saison war, dass wir uns konsolidieren und stabilisieren. In der Hinrunde ist uns das zunächst auch gut gelungen. Gegen Ende der ersten Halbserie und in der Rückrunde hat uns aber die Konstanz gefehlt, um regelmäßig zu punkten und oben dranzubleiben. Wir wollten schon ein Wörtchen um die Spitzenplätze mitreden. Deshalb sind wir mit der Saison nicht zufrieden. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt konnten wir uns jetzt aber gut auf das Pokalfinale vorbereiten.

Hallo Herr Klingbeil, wie schätzen Sie den Saisonverlauf Ihres Teams ein?
Rene Klingbeil:
Seit Beginn des Jahres haben wir den Grundstein für die aktuelle Punkteausbeute gelegt. Nach scheinbar aussichtsloser Lage haben wir aus Mannschaft, Fans und Umfeld eine Einheit geformt und das Wunder von Kassel vollbracht.

Wo hat Ihr Club in der nächsten Spielzeit noch Steigerungspotential?
Nils Döring
: Wir kassieren zu viele Gegentore. Offensiv sind wir gegen jede Mannschaft in der Lage, uns Chancen zu erspielen und Tore zu erzielen. In der Defensive müssen wir aber konsequenter verteidigen und eine größere Verteidigungslust an den Tag legen. Da müssen wir uns sowohl innerhalb der Mannschaft als auch mit Neuzugängen verbessern.

Rene Klingbeil: Wir möchten eine Saison spielen, ohne in Abstiegsgefahr zu geraten. Der Fokus liegt also auf der Stabilität und der Weiterentwicklung einzelner Spieler mit dem Blick auf die gesamte Mannschaftweiterentwicklung.

Ohne zu viel zu verraten und zu tief in die Analyse zu gehen: Bitte beschreiben Sie die Stärken Ihres Finalgegners in maximal drei Sätzen.
Nils Döring:
Mit der Verpflichtung von Lukas Rupp und dem Trainerwechsel zu René Klingbeil haben sie sich gut verstärkt. Sie verteidigen sehr diszipliniert und haben starke individuelle Spieler in ihren Reihen. Sie sind Dritter in der Rückrundentabelle und werden mit viel Selbstvertrauen antreten.

Rene Klingbeil: Der SV Wehen Wiesbaden ist eine spielerisch und physisch gute Mannschaft, die eine intensive Spielweise gegen Ball pflegt. Sie verfügen über eine hohe individuelle Qualität in der Offensive und einen herausragenden Torwart.

Herr Döring, nehmen Sie sich als klassenhöherer Verein die Favoritenrolle an?
Nils Döring:
Wir nehmen die Favoritenrolle an – auch wenn k.o.-Spiele und speziell Endspiele immer besondere Partien sind. Schon in den Pokalrunden zuvor gegen Kickers Offenbach und den FSV Frankfurt waren wir der Favorit und haben das hervorragend umgesetzt. Trotzdem trennt uns nur eine Liga von Kassel.
Herr Klingbeil, fühlen Sie sich als klassentieferer Club als Außenseiter wohl?

Rene Klingbeil: Aktuell fühlen wir uns mit k.o.-Spielen wohl, es ist sozusagen nach 14 gefühlten Endspielen ein business-as-usual. Daher nehmen wir für das Krombacher-Hessenpokalfinale auch gerne die Underdog-Rolle an.

Wie würden Sie rückblickend ihren Weg ins Krombacher-Hessenpokalfinale beschreiben?
Nils Döring:
Es war der mit Abstand schwierigste Turnierbaum, den wir in den letzten Jahren hatten. Zunächst das Achtelfinale gegen den Oberligisten SV Steinbach und dann die schweren Auswärtsspiele beim OFC und beim FSV. Das waren absolute Brocken, die wir hervorragend bewältigt haben.

Rene Klingbeil: Für mich persölich war es ein kurzer Weg, da ich erst ab dem Viertelfinale gegen den FV Breidenbach (3:0) für die Mannschaft verantwortlich bin. Das Halbfinale konnten wir knapp mit 1:0 gegen den TSV Steinbach Haiger gewinnen.

Welchen Stellenwert hätte der Gewinn des Krombacher-Hessenpokals für Sie, Ihre Mannschaft und Ihren Verein?
Nils Döring:
Der Stellenwert ist enorm groß, da es um den Einzug in den DFB-Pokal geht. In der Vergangenheit hatten wir mit Dortmund, Leipzig und Mainz immer wieder attraktive Gegner in der BRITA Arena zu Gast. Das wollen wir in der nächsten Saison wieder haben. Zudem geht es für den Verein um viel Geld und Prestige. Wir brauchen den vollen Fokus, müssen die Rahmenbedingungen annehmen und wollen das Spiel unbedingt gewinnen.

Rene Klingbeil: Finanziell, also aus Vereinssicht, als Regionalligist gesehen ist ein Weiterkommen im Krombacher-Hessenpokal immer sehr willkommen. Für die Mannschaft ist es etwas nicht Alltägliches, somit etwas ganz Besonderes, da man Geschichte schreiben kann. Für mich als junger Trainer ist es sehr bedeutend. Als Trainer ist es mein zweites Landespokalfinale, das erste konnte ich mit Jena 2023 gewinnen.

Ist der Rahmen des Finaltages der Amateure live in der ARD vor Millionen Zuschauern für Sie, für Ihre Spieler, für den Verein etwas Besonderes?
Nils Döring:
Ein Stück weit sind wir es zwar gewohnt, mit TV-Präsenz zu spielen. Die Partien der 3. Liga werden von Magenta übertragen, letzte Saison in der 2. Bundesliga waren unsere Spiele bei Sky zu sehen und sowohl unsere Relegationsspiele als auch das DFB-Pokal-Spiel gegen Leipzig wurden live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt. Der Finaltag der Amateure ist aber nochmal ein ganz besonderer Rahmen. Wir konzentrieren uns aber ausschließlich auf das Geschehen auf dem Platz.

Rene Klingbeil: Natürlich ist es etwas Besonderes, da es eine außergewöhnliche Ehre ist, medial so präsent sein zu dürfen, auch in Hinsicht auf das zehnjährige Jubiläum des Finaltags der Amateure.

Im Falle des Titelgewinns: Welchen Gegner wünschen Sie sich für die erste DFB-Pokalrunde?
Nils Döring:
Ich rede ungern über mögliche Gegner, solange wir noch nicht den Titel gewonnen und die Qualifikation für den DFB-Pokal erreicht haben. Nach dem Finale können wir uns gerne nochmal über ein mögliches Wunschlos unterhalten.

Rene Klingbeil: Wir möchten einen Schritt nach dem anderen gehen. Träumen darf man, aber eine Aussage hierzu wäre schon ein Schritt zu weit. Vor zwei Jahren mit Jena hatten wir mit Hertha BSC ein grandioses Los gezogen.

Tickets für das Krombacher-Hessenpokalfinale zwischen dem KSV Hessen Kassel und dem SV Wehen Wiesbaden im Rahmen des Finaltags der Amateure gibt es hier.

weitere Bilder