2. Trainerpassschulung im Schwalm-Eder-Kreis durchgeführt

18. August 2023 · Allgemein · von: Andreas Garde

Mit Beginn der neuen Saison wurde die 2. Trainerpassschulung im Seniorenbereich des KFA Schwalm-Eder durchgeführt.

Am 17.08.2023 wurden 63 nordhessische Trainer und Trainerinnen (Frauen- und Herrenbereich) entsprechend geschult und fortgebildet.

Durchgeführt wurde die Schulung von Kreisfußballwart Gerhard Kubitschko und Vereinsberater Fabian Seck, unterstützt von weiteren Vertretern des KFA Schwalm-Eder. Ergänzend konnten noch diverse Fragen „rund um den Spielbetrieb“ geklärt werden.

Die Trainer und Trainerinnen sollen weiterhin sensibilisiert werden und die positive Kommunikation rund um die Spiele fördern, damit es seltener zu Vorfällen gegenüber Schiedsrichtern oder Spielern kommt. Zwar gab es diesbezüglich im Schwalm-Eder-Kreis bislang nur wenige nennenswerte Fälle, dennoch wurde auch hier der „Ton in der Vergangenheit etwas rauer“ weshalb die Trainerpassschulung seitens des KFA absolut befürwortet wird. Das dies auch im nordhessischen Raum weiterhin notwendig ist, zeigten beispielsweise die Vorkommnisse rund um das kürzlich ausgetragene B-Jugend Relegationsspiel zwischen CSC03 Kassel und der JSG Homberg.

Die Trainer sollen zukünftig als Ansprechpartner durch Tragen des Trainerpasses für den Schiedsrichter erkennbar sein. Die entsprechende Schulung und Auffrischung soll weiterhin 1x jährlich in den jeweiligen KFAs des HFV stattfinden.

Auslöser für diese Schulungen waren Vorfälle gegen Schiedsrichter im Jahr 2019. Als Folge wurde ein Maßnahmenpaket durch den HFV beschlossen.

Unter dem Dach von FAIR PLAY HESSEN wurden Maßnahmen für alle Vereine entwickelt, die zu einem respektvolleren Umgang untereinander führen sollen.

Jeder Teilnehmer erhielt am Ende den Trainerpass, der mit Passbild und Siegel des KFA versehen ist.